• Menü
    Stay
Schnellsuche

Stephansplatz

Virgilkapelle / WIEDERERÖFFNUNG 12.12.2015

  • Ausstellung
    24.08.2015
    Wien Museum »
Stephansplatz

Die Virgilkapelle wurde 1973 im Zuge des U-Bahnbaues entdeckt und als Standort des Museums in die U-Bahn-Station Stephansplatz integriert. Die unterirdische Kapelle ist einer der besterhaltenen gotischen Innenräume in Wien. Sie entstand um 1220/30 als Unterbau für einen geplanten Kapellenbau in frühgotischem Stil. Um 1246 stattete man die Kapelle mit Fugenmalereien und Radkreuzen in den Nischen aus. Darüber errichtete man hier später die Maria-Magdalenenkapelle (der Grundriss dieses Kirchleins ist im Straßenpflaster des Stephansplatzes heute noch sichtbar).

Nach dem Einbau eines halb unter der Erde befindlichen Zwischengeschoßes standen die Kapelle und die tiefer liegenden Räumlichkeiten ab dem frühen 14. Jahrhundert für ganz unterschiedliche Nutzungen bereit. Der ursprüngliche Bau, die heute sichtbare Virgilkapelle, diente einer reichen Wiener Kaufmannsfamilie als Andachtskapelle, unter anderem wurde sie mit einem Altar für den hl. Virgil ausgestattet. Für das Zwischengeschoss ist eine Nutzung als „Neuer Karner“ (Beinhaus) belegt. Die Maria-Magdalenenkapelle selbst wurde als Friedhofskapelle genutzt, während ihre Empore Versammlungen der „Schreiberzeche“ (der Bruderschaft aller Schreiber) Raum bot.

Aus konservatorischen Gründen musste die Außenstelle des Wien Museums vor einigen Jahren geschlossen werden. Nach umfassenden Restaurierungsmaßnahmen wird die Virgilkapelle Ende 2015 nun wieder eröffnet. Ein neu gestalteter, besucherfreundlicher Eingang auf Ebene der U-Bahn-Passage wird diesen faszinierenden Sakralraum adäquat erschließen, eine kompakte Ausstellung bietet einen historischen Abriss zum mittelalterlichen Wien. Mit der Wiedereröffnung der Virgilkapelle ist das Wien Museum wieder mitten im Herzen der Stadt präsent.






  • Empire Wien
    Empire in WienIn Wien fielen die stilistischen Vorgaben des Empire auf fruchtbaren, wenn auch...
  • 24.08.2015
    Ausstellung »
    Wien Museum »

    1010 Wien, Stephansplatz (U-Bahn-Station)
    T: +43 (0)1 513 58 42
    F: +43 (0)1 505 87 47 7201
    E: office@wienmuseum.at



Neue Kunst Ausstellungen
stefan draschan. 11
Stefan Draschan (*1979) ist ein Meister der visuellen...
Vienna Design Week 2025
Wenn der Herbst naht, verwandelt sich Wien in eine...
Vaginal Davis
20 Jahre nachdem die Künstlerin, Autorin und Performerin...
Meistgelesen in Ausstellungen
Unrecht & Profit – Das
Karlsruhe, 10.4.2025 – Es ist der 1. Mai 1933: auf dem...
Zeitgenössische Kommunikation
Gleich zwei Ausstellungen werden am 9. Februar im Museum der...
Daum Gallé Tiffany – Träume
Der Jugendstil war weit mehr als eine formale Erneuerung. Er...
  • Virgilkapelle, 1010 Wien, Stephansplatz (U-Bahn-Station), Foto: Kollektiv Fischka/Kramar
    Virgilkapelle, 1010 Wien, Stephansplatz (U-Bahn-Station), Foto: Kollektiv Fischka/Kramar
    Wien Museum
  • Virgilkapelle, 1010 Wien, Stephansplatz (U-Bahn-Station), Foto: Kollektiv Fischka/Kramar
    Virgilkapelle, 1010 Wien, Stephansplatz (U-Bahn-Station), Foto: Kollektiv Fischka/Kramar
    Wien Museum