Kuenstlerhaus
Valentin Oman Retrospektive
-
Ausstellung18.03.2016 - 24.04.2016
Anlässlich seines 80. Geburtstages findet 2015/16 die bisher größte Werkschau des Künstlers Valentin Oman statt. In der länderübergreifenden Retrospektive werden Werke aus mehr als fünf Jahrzehnten gezeigt. Sein beeindruckend umfangreiches Œuvre umfasst Malerei, Zeichnungen und Druckgrafiken, Skulpturen sowie Arbeiten im öffentlichen Raum. In seiner unverkennbaren Bildsprache widmet sich Valentin Oman dem Thema der menschlichen Existenz, den Fragestellungen des Seins, nach Vergänglichkeit und Transzendenz. Die Ausstellung versammelt Exponate von den 1960er Jahren bis heute, typische Arbeiten aus der Werkreihe „Ecce homo“, mannigfaltige Zyklen von Reisebildern und Landschaften, Dokumentationen der unzähligen Arbeiten für den öffentlichen Raum und eine Installation, die sich auf Valentin Omans Engagement für die zweisprachigen Ortsnamen in Kärnten bezieht.
Valentin Oman zählt zu den renommiertesten österreichischen Künstlerpersönlichkeiten. Er wurde 1935 in St. Stefan/Šteben bei Villach/Beljak geboren, studierte an der (heutigen) Universität für angewandte Kunst in Wien Malerei und Grafik und absolvierte eine Ausbildung für Druckgrafik an der Akademie für bildende Künste in Laibach/Ljubljana. Als Angehöriger der slowenischen Volksgruppe setzte er sich stets für den Erhalt der slowenischen Sprache in Kärnten ein, er erhielt dafür u.a. das Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst der 1. Klasse und den Goldenen Verdienstorden der Republik Slowenien. Die Retrospektive, die nun im Künstlerhaus Station macht, umspannt die Dreh- und Angelpunkte im Leben und Schaffen Valentin Omans: Kärnten, Wien und Slowenien.
-
27.07.2021 - 31.07.2021Mit dem GALLERY WEEK_END 2021 erhält die Kulturszene Salzburgs ein neues Veranstaltungs-format,...
-
Am Fuß Schloss Friedensteins wurde zwischen 1864 und 1879 das Herzogliche Museum im ebenso...
-
Laut dem Kunstmarkthistoriker Gerald Reitinger (1970), gehörte Rembrandt zu den...
-
15.10.2023 - 18.02.2024Kuratiert von Günther OberhollenzerDiese Ausstellung ist keine Rechtfertigung. Keine Analyse und...
-
01.12.2023 - 18.02.2024Zum ersten Mal in Berührung mit Künstler*innen-Themen kam Willi Blöss 1998. Sein damaliger...
-
18.03.2016 - 24.04.2016
Neue Öffnungszeiten
täglich außer Mo 10 – 18
Do 10 – 21 UhrEintrittspreise
Regulär € 8,50
Ermäßigt € 6,50