• Menü
    Stay
Schnellsuche

Die Irrfahrten des Mees

In der griechischen Sage besteht der Held Odysseus auf seinen Irrfahrten gefährliche Abenteuer und löst geheimnisvolle Aufgaben – um am Ende vielleicht als ein Anderer heimzukehren. Wie ein Odysseus der Gegenwart begibt sich der Künstler Jonathan Meese (*1970 in Tokio, lebt in Berlin) in der Ausstellung auf eine imaginierte Reise mit zahlreichen Stationen.
In Zeichnungen, Bildern und Skulpturen aus über 20 Jahren finden Begegnungen mit unterschiedlichsten ambivalenten Protagonisten und Situationen statt, denen der Künstler in seiner archaischsten Rolle als symbolischer Erlöser und Befreier entgegentritt. Wo endet diese Reise, auf der die Ausstellungsbesucherinnen und -besucher den beherzt provozierenden Künstler begleiten können?






  • 15.11.2018 - 03.03.2019
    Ausstellung »
    Pinakothek der Moderne »

    PINAKOTHEK DER MODERNE
    Täglich außer MO 10.00 - 18.00
    DO 10.00 - 20.00



Neue Kunst Ausstellungen
stefan draschan. 11
Stefan Draschan (*1979) ist ein Meister der visuellen...
Vienna Design Week 2025
Wenn der Herbst naht, verwandelt sich Wien in eine...
Vaginal Davis
20 Jahre nachdem die Künstlerin, Autorin und Performerin...
Meistgelesen in Ausstellungen
Zeitgenössische Kommunikation
Gleich zwei Ausstellungen werden am 9. Februar im Museum der...
Unrecht & Profit – Das
Karlsruhe, 10.4.2025 – Es ist der 1. Mai 1933: auf dem...
Herzenssache – Wilhelm Busch
Wilhelm Busch (1832–1908) schuf im Verborgenen ein...
  • Jonathan Meese, Das Geheimwasser des William Bligh, 2007  © Jonathan Meese / VG Bild-Kunst, Bonn 2018
    Jonathan Meese, Das Geheimwasser des William Bligh, 2007 © Jonathan Meese / VG Bild-Kunst, Bonn 2018
    Pinakothek der Moderne