• Menü
    Stay
Schnellsuche

Finissage

Blechens Comeback

Finissage

Über 70 Jahre galten zwei Ölskizzen des Berliner Landschaftsmalers Carl Blechen (1798–1840) als verschollen. Im Jahre 2019 gelang es der Akademie der Künste, sie aus Privatbesitz zurück zu erwerben. In der Ausstellung Spurensicherung. Die Geschichte(n) hinter den Werken werden die Werke Mühlental bei Amalfi und Tiberiusfelsen auf Capri erstmals wieder der Öffentlichkeit präsentiert.

Im Beisein der Förderer, der Kulturstiftung der Länder und der Ernst von Siemens Kunststiftung, wird ihre besondere Geschichte erzählt.

 

Sonntag, 22.1.

11.30 Uhr

Pariser Platz

Clubraum

Mit Werner Heegewaldt, Martin Hoernes, Stephanie Tasch
Vortrag: Anna Schultz

In deutscher Sprache

Eintritt frei








Neue Kunst Ausstellungen
Vaginal Davis
20 Jahre nachdem die Künstlerin, Autorin und Performerin...
Kunsterlebnis im Wandel
Die Kunstausstellung SFArte 2025 im Ratssaalfoyer Bad...
Herbstausstellung 2025
Herbstausstellung „BETRACHTUNGEN“ im Kunsthandel...
Meistgelesen in Ausstellungen
Zeitgenössische Kommunikation
Gleich zwei Ausstellungen werden am 9. Februar im Museum der...
Kunsterlebnis im Wandel:
Die Kunstausstellung SFArte 2025 im Ratssaalfoyer Bad...
Herbstausstellung 2025 im
Herbstausstellung „BETRACHTUNGEN“ im Kunsthandel...
  • Carl Blechen, Tiberiusfelsen auf Capri, 1829, Öl auf Papier auf Karton, 20 x 29,2 cm © Akademie der Künste, Berlin, Kunstsammlung, KS-Blechen 304. Foto: Oliver Ziebe
    Carl Blechen, Tiberiusfelsen auf Capri, 1829, Öl auf Papier auf Karton, 20 x 29,2 cm © Akademie der Künste, Berlin, Kunstsammlung, KS-Blechen 304. Foto: Oliver Ziebe
    Akademie der Künste, Berlin