• Menü
    Stay
Schnellsuche

Pinakothek Agnelli

LEE LOZANO. Strike

Pinakothek Agnelli

Die von der Pinacoteca Agnelli konzipierte und gestaltete Ausstellung „Streik“ ist von Mittwoch, dem 8. März, bis Sonntag, dem 23. Juli 2023, in den Räumen des Museums in Turin für die Öffentlichkeit zugänglich . Anschließend wird es vom 20. September 2023 bis zum 12. Februar 2024 in der Bourse de Commerce – Pinault Collection in Paris präsentiert .

Strike , herausgegeben von Sarah Cosulich und Lucrezia Calabrò Visconti , ist die erste monografische Rezension von Lee Lozano in Italien . Die Ausstellung ist kohärent Teil der erneuerten zeitgenössischen Mission der Institution, die darauf abzielt, beispiellose künstlerische Perspektiven in Bezug auf das historische und symbolische Erbe des Ausstellungsortes und seiner industriellen Vergangenheit ans Licht zu bringen.

Der Titel der Ausstellung orientiert sich an „General Strike Piece“ (1969), einem der wichtigsten Textwerke Lozanos, das die Entscheidung des Künstlers, sich 1972 endgültig aus der Kunstszene zurückzuziehen, vorwegnimmt.






  • 08.03.2023 - 23.07.2023
    Ausstellung »
    Pinakothek Agnelli Lingotto »

    FRÜHLINGSÖFFNUNGEN (VOM 4. APRIL BIS 17. MAI)
    10:00 – 20:00 UHR

    MONTAG, 10. APRIL, MONTAG, 24. APRIL, MONTAG, 1. MAI, WIR HABEN GEÖFFNET, ÖFFNUNGSZEITEN 10:00 – 20:00 UHR.
     



Neue Kunst Ausstellungen
Ausstellungseröffnung
Am Dienstag, 19. September 2023, wurde im UNESCO-Hauptsitz in...
MICHAEL CRAIG-MARTIN.
Eröffnung: Samstag, 30. September 2023, 11:00 bis 15:00 Uhr...
Deutsches Design 1949–
Geprägt durch Bauhaus und Werkbund, erlangte das deutsche...
Meistgelesen in Ausstellungen
Balthus- Balthasar Klossowski
Im Frühjahr 2016 zeigt das Bank Austria Kunstforum Wien...
kunst treibt blüten art is
Neuland. Per Kirkeby –
Per Kirkeby ist zweifelsohne der dänische Maler der Gegenwart...
  • Lee Lozano, No title, 1964  Pinault Collection  © The Estate of Lee Lozano. Courtesy Hauser & Wirth
    Lee Lozano, No title, 1964 Pinault Collection © The Estate of Lee Lozano. Courtesy Hauser & Wirth
    Pinakothek Agnelli Lingotto