Isaac Julien. What Freedom Is To Me
-
Ausstellung23.09.2023 - 14.01.2024
Die Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen zeigt die erste Überblicksausstellung des britischen Künstlers Isaac Julien (*1960 in London, lebt und arbeitet in London und Santa Cruz/Kalifornien) in Deutschland. Es ist ein bahnbrechendes Werk, das mit raumgreifenden kinematographischen Installationen bis an die Grenzen von Film und Kunst geht. Juliens filmische Imaginationskraft, sein kritisches Denken und seine aktivistische Auseinandersetzung mit dekolonialer Ästhetik kommen in seinen frühen Filmen der 1980er Jahre ebenso zum Ausdruck wie in den außergewöhnlichen Filmbildern seiner großen, international gefeierten Filminstallationen der letzten 20 Jahre.
Die Ausstellung ist in Kooperation mit Tate Britain, London entstanden. Im Anschluss an die Station im K21 wandert die Ausstellung ans Bonnefantenmuseum in Maastricht und wird dort vom 08.03. – 18.08. 2024 gezeigt.
Die Ausstellung wird gefördert durch die Ford Foundation; got2b; The Arts Division, The University of California, Santa Cruz und proAV. Mit der großzügigen Unterstützung von Victoria Miro.
Medienpartner
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Monopol Magazin
Gefördert durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen
-
15.09.2022 - 18.09.2022Die POSITIONS Berlin Art Fair freut sich, ihre neunte Ausgabe anzukündigen. Vom 15. – 18....
-
08.06.2023 - 08.01.2024Die Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen richtet große Teile der Sammlung im K21 –dem Haus für...
-
25.07.2023 - 31.01.2024In einem neu eingerichteten Raum im K20 werden aktuelle Fragen an Schlüsselwerke der klassischen...
-
02.09.2023 - 14.01.2024Die Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen zeigt von Samstag, 2.9.2023, bis Sonntag,14.1.2024, in...
-
23.09.2023 - 14.01.2024Die Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen zeigt die erste Überblicksausstellung des britischen...
-
28.10.2023 - 18.02.2024Andrea Büttner (*1972) verbindet in ihrer künstlerischen Praxis Kunstgeschichte mit sozialen und...
-
23.09.2023 - 14.01.2024
Dienstag – Sonntag, Feiertag 11 – 18 Uhr
Am 24., 25. und 31.12. bleibt das Museum geschlossenJeden 1. Mittwoch im Monat haben K20 und K21 zum KPMG-Kunstabend bis 22 Uhr geöffnet. Eintritt frei ab 18 Uhr.
Zur Düsseldorfer Nacht der Museen am 22. April hat die Kunstsammlung von 19 bis 2 Uhr geöffnet.
Nach Voranmeldung sind Angebote für Schulen und Kitas vor 11 Uhr möglich.