• Menü
    Stay
Schnellsuche

Tiroler Landesmuseen

ARTTIROL 10

Tiroler Landesmuseen

Kunstankäufe des Landes Tirol
In den Jahren 2021 bis 2023 hat das Land Tirol rund 80 Einzelarbeiten von 39 Künster*innen angekauft. Alle Werke wurden wie schon in den Vorjahren von einer Fachjury für den Ankauf vorgeschlagen. Das Gremium setzte sich aus Peter Assmann (bis Oktober 2022, ehemaliger Direktor der Tiroler Landesmuseen), Sabine Gamper (Kunsthistorikerin), Karin Pernegger (Kunsthistorikerin) und Florian Waldvogel (ab November 2022, Leiter der Modernen Sammlung der Tiroler Landesmuseen) zusammen. Mit dem Ankauf gehen die Kunstwerke in den Bestand der Tiroler Landesmuseen ein. Neben der Erweiterung der Sammlung gilt es als zentrales Ziel, durch die Ankäufe lebende Künstler*innen mit Bezug zu Tirol zu fördern. Im Turnus von drei Jahren werden die aktuellen Neuzugänge zudem im Rahmen der Ausstellungsreihe „arttirol“ im Ferdinandeum der Öffentlichkeit präsentiert. Die „arttirol 10“ ist dabei die letzte Ausgabe sowie die letzte Ausstellung überhaupt, die im Ferdinandeum zu sehen ist, bevor das Museum mit 1. Juli 2024 seine Pforten für den bevorstehenden Umbau schließt.

Publikation zur Ausstellung
Zur „arttirol 10“ erscheint ein Ausstellungskatalog. Dieser gibt ähnlich wie die Schau selbst einen Überblick über die Juryankäufe des Landes Tirol in den Jahren 2021, 2022 und 2023. Der Rundgang durch die Ausstellung spiegelt sich in Installationsansichten wider, die gemäß der räumlichen Abfolge im Museum über das Buch verteilt sind. Parallel dazu erscheinen die einzelnen Werke in Wort und Bild alphabetisch sortiert, wobei Textbeiträge der Mitglieder der Ankaufsjury alle Positionen näher vorstellen. Dank der beiden aufeinandertreffenden Ordnungen ergeben sich unverhoffte Begegnungen mit Einzelwerken und Raumansichten. Der Katalog ist in den Museumsshops der Tiroler Landesmuseen sowie im Webshop unter shop.tiroler-landesmuseen.at erhältlich.






  • 26.04.2024 - 30.06.2024
    Ausstellung »
    Tiroler Landesmuseen »

    Di – So 10 – 18 Uhr 

     



Neue Kunst Ausstellungen
Lisette Model
In der Galerie Julian Sander wird ab dem 6. September 2025,...
Mike Büchel: Tiroler
Einmal um die Welt und wieder zurück: Mike Büchel, der...
Abraham Cruzvillegas in
Galerie Thomas Schulte zeigt Abraham Cruzvillegas: „...
Meistgelesen in Ausstellungen
Zeitgenössische Kommunikation
Gleich zwei Ausstellungen werden am 9. Februar im Museum der...
Höllenhund und Liebestaube – 5
Tiere gehören zu den frühen Motiven im Schmuck. Es gibt sie...
Mike Büchel: Tiroler Maler
Einmal um die Welt und wieder zurück: Mike Büchel, der...
  • Blick in die Ausstellung „arttirol 10“ mit Gonn Mosnys „Leinwand #73“ (1989) und Iman Issas „Heritage Studies #7“ (2015). Copyright: Maria Kirchner
    Blick in die Ausstellung „arttirol 10“ mit Gonn Mosnys „Leinwand #73“ (1989) und Iman Issas „Heritage Studies #7“ (2015). Copyright: Maria Kirchner
    Tiroler Landesmuseen
  • Eine Besucherin betrachtet Sarah Bogners „Fünfergruppe“ (2020). Copyright: Maria Kirchner
    Eine Besucherin betrachtet Sarah Bogners „Fünfergruppe“ (2020). Copyright: Maria Kirchner
    Tiroler Landesmuseen
  • Thembi Nyoka“ (2007) aus Zanele Muholis Fotoserie „Faces & Phases“, in der die Künstlerin von 2006 bis 2016 die schwarze LGBTQIA-Bewegung in Südafrika dokumentiert. Im Vordergrund ist die Schaufenster-puppe aus Richard Hoecks „Untitled“ (2021) zu sehen. Copyright: Maria Kirchner
    Thembi Nyoka“ (2007) aus Zanele Muholis Fotoserie „Faces & Phases“, in der die Künstlerin von 2006 bis 2016 die schwarze LGBTQIA-Bewegung in Südafrika dokumentiert. Im Vordergrund ist die Schaufenster-puppe aus Richard Hoecks „Untitled“ (2021) zu sehen. Copyright: Maria Kirchner
    Tiroler Landesmuseen
  • Christine Ljubanovic, Wire Mesh, 2023 Copyright: Maria Kirchner
    Christine Ljubanovic, Wire Mesh, 2023 Copyright: Maria Kirchner
    Tiroler Landesmuseen
  • Sonia Leimer, Ohne Titel, 2018 Copyright: Maria Kirchner
    Sonia Leimer, Ohne Titel, 2018 Copyright: Maria Kirchner
    Tiroler Landesmuseen
  • Auf dem Sofa (2019) von gelitin / gelatin dürfen Museumsbesucher*innen auch Platz nehmen. Copyright: Maria Kirchner
    Auf dem Sofa (2019) von gelitin / gelatin dürfen Museumsbesucher*innen auch Platz nehmen. Copyright: Maria Kirchner
    Tiroler Landesmuseen
  • Laurina Paperinas Figurenkosmos der Arbeit „Psychomania“ (2021) lässt sich per App zum Leben erwe-cken.  Copyright: Maria Kirchner
    Laurina Paperinas Figurenkosmos der Arbeit „Psychomania“ (2021) lässt sich per App zum Leben erwe-cken. Copyright: Maria Kirchner
    Tiroler Landesmuseen