• Menü
    Stay
Schnellsuche

SAVE LAND UNITED FOR LAND | Bundeskunsthalle

Die immersive Ausstellung Save Land wurde in Kooperation mit der UNCCD-G20 Global Land Initiative entwickelt. Sie vereint wichtige Positionen zeitgenössischer Kunst mit Exponaten aus den Naturwissenschaften und nutzt neueste Medientechnologien, um die globale Situation unserer Landflächen zu verstehen. Wie steht es um unsere Böden in den Städten und auf dem landwirtschaftlich und industriell genutzten Land? Und gibt es überhaupt noch unberührte Natur auf der Welt? Was können wir tun, um unsere Böden zu schützen? Die Ausstellung geht über eine bloße Darstellung der Probleme hinaus und zeigt konkrete Lösungsansätze und Zukunftsvisionen auf.

Eine Ausstellung der Bundeskunsthalle und der UNCCD-G20 Global Land Initiative anlässlich des 30-jährigen Bestehens der UNCCD






  • 06.12.2024 - 01.06.2025
    Ausstellung »
    BUNDESKUNSTHALLE »

    https://www.bundeskunsthalle.de/besucherinfo.html



Neue Kunst Ausstellungen
SEX NOW im NRW-Forum
SEX NOW im NRW-Forum Düsseldorf – Eine Ausstellung über...
Lisette Model
In der Galerie Julian Sander wird ab dem 6. September 2025,...
Mike Büchel: Tiroler
Einmal um die Welt und wieder zurück: Mike Büchel, der...
Meistgelesen in Ausstellungen
Lyonel Feininger. Sammlung
Die Kunstsammlungen Chemnitz am Theaterplatz zeigen vom 9....
„In Focus: dieHolasek“ –
Die Galerie Art Moments in Wien lädt zur dritten Ausstellung...
Paula Modersohn-Becker und
Hier ist der SEO-optimierte Artikel im Stil eines...
  • Agnes Denes, Weizenfeld – Eine Konfrontation, 1980er-Jahre, Video © Agnes Denes, Courtesy Leslie Tonkonow Artworks + Projects
    Agnes Denes, Weizenfeld – Eine Konfrontation, 1980er-Jahre, Video © Agnes Denes, Courtesy Leslie Tonkonow Artworks + Projects
    BUNDESKUNSTHALLE
  • Jan Hostettler, Füße, über 3000 km zu Fuß, Winter, Frühling und Sommer, 2016 / 2019; Foto: Jan Hostettler
    Jan Hostettler, Füße, über 3000 km zu Fuß, Winter, Frühling und Sommer, 2016 / 2019; Foto: Jan Hostettler
    BUNDESKUNSTHALLE
  • Julian Charrière, Touching the Void, 2021 © VG Bild-Kunst, Bonn 2024; Foto: Jens Ziehe
    Julian Charrière, Touching the Void, 2021 © VG Bild-Kunst, Bonn 2024; Foto: Jens Ziehe
    BUNDESKUNSTHALLE
  • Malu Lücking, Landless Food, Mikroalgenstämme auf essbaren, gelartigen Objekten kultiviert, 2022; Foto: Paul Cochrane
    Malu Lücking, Landless Food, Mikroalgenstämme auf essbaren, gelartigen Objekten kultiviert, 2022; Foto: Paul Cochrane
    BUNDESKUNSTHALLE
  • Liam Young, The Great Endeavor, 2023, Videostill © Regie und Design: Liam Young mit VFX Supervisor Alexey Marfin
    Liam Young, The Great Endeavor, 2023, Videostill © Regie und Design: Liam Young mit VFX Supervisor Alexey Marfin
    BUNDESKUNSTHALLE