• Menü
    Stay
Schnellsuche

Plakats zu Kunst

Ausstellungsplakate 1882 - 1932

Plakats zu Kunst

Schier unermesslich sind die Schätze und Themen der größten Plakatsammlung zur Produktwerbung in Deutschland, die das Germanische Nationalmuseum als Dauerleihgabe des GfK Vereins und der Nürnberger Akademie für Absatzwirtschaft wissenschaftlich bearbeitet.

Nach der großen Sonderausstellung Plakativ! widmet sich nun die Studioausstellung mit knapp 30 Exponaten der Geschichte des Plakats zu Kunst- und Kunstgewerbeausstellungen im deutschsprachigen Raum. Sie spannt den Bogen von den frühen historistischen Plakaten des ausgehenden 19. Jahrhunderts bis zu den vom Bauhaus beeinflussten Plakaten der 1920er und 1930er Jahre.

Das Plakat hat sich heute zum Werbeträger insbesondere für Konsumgüter, politische Parteien, Filme entwickelt. Seine Anfänge liegen in Deutschland jedoch in künstlerisch gestalteten Ankündigungen von Ausstellungen: Die Anschläge wiesen auf die boomenden Kunstausstellungen des späten 19. Jahrhunderts hin, die zu gesellschaftlichen Ereignissen und zum Austragungsort künstlerischer Auseinandersetzungen wurden. Ein Schwerpunkt der Ausstellung liegt auf der Zeit des Jugendstils und mit Franz von Stuck auf einem der einflussreichsten frühen Gestalter von Plakaten in Deutschland.






  • 15.10.2013 - 19.10.2014
    Ausstellung »
    Germanisches Nationalmuseum »

    Di, Do-So 10.00 - 18.00 Uhr
    Mi 10.00 - 21.00 Uhr

    EINTRITTSPREISE
    8,- € regulär
    5,- € ermäßigt
    10,- € Kleingruppe / Familie

    Bitte beachten Sie Preisänderungen bei Sonderausstellungen!



Neue Kunst Ausstellungen
Fotoausstellung in der
Die Fotografin Corina Gertz steht seit Jahren für eine...
Merci Maman –
Merci Maman – Straßenfotografie aus Mali im Museum Fünf...
stefan draschan. 11
Stefan Draschan (*1979) ist ein Meister der visuellen...
Meistgelesen in Ausstellungen
Zeitgenössische Kommunikation
Gleich zwei Ausstellungen werden am 9. Februar im Museum der...
VILLA KARBACH Wie der
Eine Kunst-& Naturexpedition über den Traunsee mit dem...
Kunsterlebnis im Wandel:
Die Kunstausstellung SFArte 2025 im Ratssaalfoyer Bad...
  • Emil Preetorius, Preetorius Ausstellung, München, wohl 1909
    Emil Preetorius, Preetorius Ausstellung, München, wohl 1909
    Germanisches Nationalmuseum