• Menü
    Stay
Schnellsuche

Klagenfurt

Bischoffshausen

Klagenfurt

Hans Bischoffshausen (1927 Feld am See – 1987 Villach) zählt zu den wichtigsten österreichischen Vertretern der europäischen Avantgarde der späten fünfziger und sechziger Jahre. Leben und Werk bildeten bei ihm eine unverzichtbare Einheit. Stutz, wie Bischoffshausen von seinen Freunden genannt wurde und unter welchem Namen er in frühen Jahren auch mehrmals seine Bilder signierte, lebte sein künstlerisches Programm mit all seinen Konsequenzen und zählte zu den unbequemsten und faszinierendsten Künstler- persönlichkeiten Österreichs. Zeit seines Lebens entzog er sich mit radikalen Ansichten in Kunst- und Architekturfragen dem Geschmack der breiten Öffentlichkeit und provozierte Verständnislosigkeit als „kulturpolitischer Außenseiter“, der sich in seiner Kunstauffassung jeder politischen oder gesellschaftlichen Vereinnahmung verweigerte.

Die Alpen-Adria-Galerie präsentiert 45 Werke aus dem Zeitraum 1950 bis 1983, zahlreiche Fotos ergänzen die Schau. Alle Leihgaben stammen aus der Sammlung Helene Bischoffshausen.

Eintrittspreise: Erwachsene EUR 5,00 Ermäßigt EUR 2,50 Kreativkarte EUR 2,00 Schüler, Studenten, Kärntner Kulturpass FREIER EINTRITT

Öffnungszeiten der Stadtgalerie Klagenfurt und der Alpen-Adria-Galerie:
Täglich außer Montag von 10 bis 18 Uhr Feiertags außer Montag von 10 bis 18 Uhr








Neue Kunst Ausstellungen
Fotoausstellung in der
Die Fotografin Corina Gertz steht seit Jahren für eine...
Merci Maman –
Merci Maman – Straßenfotografie aus Mali im Museum Fünf...
stefan draschan. 11
Stefan Draschan (*1979) ist ein Meister der visuellen...
Meistgelesen in Ausstellungen
Zeitgenössische Kommunikation
Gleich zwei Ausstellungen werden am 9. Februar im Museum der...
VILLA KARBACH Wie der
Eine Kunst-& Naturexpedition über den Traunsee mit dem...
Kunsterlebnis im Wandel:
Die Kunstausstellung SFArte 2025 im Ratssaalfoyer Bad...
  • Abb:  Hans Bischoffshausen 1983  Foto: Michael Leischner
    Abb: Hans Bischoffshausen 1983 Foto: Michael Leischner
    Alpen-Adria-Galerie