• Menü
    Stay
Schnellsuche

Wien

Kaiser Karl I

Wien

Mitten in den Wirren des Ersten Weltkrieges folgte der damals erst 29jährige Karl unmittelbar seinem verstorbenen Onkel Franz Joseph I. als Kaiser von Österreich und König von Ungarn auf den Thron.

Obwohl politisch noch recht unerfahren, gelang es ihm dennoch, die politischen Situationen und deren Folgen während seiner Regierungszeit meist richtig einzuschätzen. Die von ihm initiierten Friedensbemühungen (»Sixtusaffäre«) scheiterten jedoch ebenso wie sämtliche seiner Bestrebungen, den Zusammenbruch des Vielvölkerreiches aufzuhalten.Die Würdigung seiner Person erfolgte stets auf sehr unterschiedliche Weise.

Anlässlich seines 90. Todestages widmet das Heeresgeschichtliche Museum / Militärhistorische Institut in Wien, von 12.04.2012 bis 19.08.2012 der Person Karl eine kleine Sonderausstellung, die versuchen soll, die verschiedenen Aspekte seines






  • Empire Wien
    Empire in WienIn Wien fielen die stilistischen Vorgaben des Empire auf fruchtbaren, wenn auch...


Neue Kunst Ausstellungen
Revolutionäres Werk von
Das Objekt mit dem Titel "Zur Bewegung des Planeten Mars...
Trace Formations of
Diese große Übersichtsausstellung ist in Kooperation mit The...
Glanz und Glamour 200
Das MAK und J. & L. Lobmeyr blicken auf eine lange...
Meistgelesen in Ausstellungen
DANTES VISION – DURCH DIE
Aufgrund der äußerst erfreulichen positiven...
Opening am 28. März im Art
Bühnenkunst trifft bildende Kunst. Parallel zu den Salzburger...
Greg Gorman: The Outsiders.
Am 13. März 2019 eröffnet die Einzelausstellung The Outsiders...
  • Kaiser Karl I, Plakat © hgm.or.at
    Kaiser Karl I, Plakat © hgm.or.at
    Heeresgeschichtliches Museum Wien