• Menü
    Stay
Schnellsuche

Wien

Sonderausstellung Alexander Pock

Wien

Alexander Pock (1871 – 1950) war einer der bekanntesten und begehrtesten Pferde- und Militärmaler der österreichisch-ungarischen Monarchie. Der gebürtige Znaimer hatte an der Wiener Akademie der bildenden Künste studiert und verstand es wie kaum ein anderer, das farbenfrohe Bild der k. u. k. Armee im Bild wiederzugeben. Diese Begabung machte ihn beim wohlsituierten Bürgertum sowie in niederen und hohen Adelskreisen bis hin zum Thronfolger Franz Ferdinand (1863 – 1914) sehr beliebt. Während des Ersten Weltkrieges arbeitete Pock als Kriegsmaler im k. u. k. Kriegspressequartier.
Das Heeresgeschichtliche Museum in Wien besitzt heute den wahrscheinlich größten Sammlungsbestand an Arbeiten des Künstlers, dessen wichtigste Objekte im Rahmen der Sonderausstellung vom 12.09.2012 bis 13.01.2013 gezeigt werden.








Neue Kunst Ausstellungen
Erwin Wurm Mindset Until
Die Galerie Thaddaeus Ropac Salzburg Halle präsentiert bis...
Brassaï Ausstellung
Brassaï. Das Auge von Paris: Aosta feiert den Meister der...
SEX NOW im NRW-Forum
SEX NOW im NRW-Forum Düsseldorf – Eine Ausstellung über...
Meistgelesen in Ausstellungen
Zeitgenössische Kommunikation
Gleich zwei Ausstellungen werden am 9. Februar im Museum der...
STÄDEL INVITES Philipp Fürhofer
STÄDEL MUSEUM und BMW laden ein zum Live-Event mit dem...
EVA BESNYÖ - Photographin.
Fesselnde Blicke, überraschendes Licht und ungewohnte...
  • Militärmaler als Berug, Alexander Pock Plakat © hgm.or.at
    Militärmaler als Berug, Alexander Pock Plakat © hgm.or.at
    Heeresgeschichtliches Museum Wien