• Menü
    Stay
Schnellsuche

POSITIONS Berlin Art Fair 2025: Japan im Fokus und neue Impulse für den Kunstmarkt in Tempelhof

POSITIONS Berlin Art Fair 2025: Japan im Fokus und ein Markenkern der Entdeckung

Vom 11. bis 14. September 2025 verwandelt die zwölfte POSITIONS Berlin Art Fair erneut den imposanten Hangar 7 des Flughafen Tempelhof in eine Plattform für moderne und zeitgenössische Kunst. Als einzige Kunstmesse der Berlin Art Week bleibt sie zentraler Treffpunkt für Sammler, Kuratoren und Kunstinteressierte. Mit 75 ausgewählten Galerien aus 19 Ländern wird ein konzentrierter Überblick über internationale Entwicklungen gegeben, der zugleich auf Qualität und künstlerische Vielfalt setzt.

Kristian Jarmuschek betont:
„Ich freue mich zunächst einmal vor allem über die Internationalität der Messe: 19 Nationen bei 75 Aussteller:innen ist ein klares Statement für uns und auch für Berlin!“
Ein besonderes Highlight bildet 2025 der Länderfokus auf Japan, der sich nicht nur in der Teilnahme von sieben Galerien aus Tokio und Osaka zeigt, sondern auch atmosphärisch durchzieht:
„Unsere frisch erwachte ‚Japanophilie‘ hat uns über die starke Präsenz japanischer Galerien und Künstler:innen hinaus noch zu mehr inspiriert“, so Jarmuschek.

Heinrich Carstens hebt die architektonische Veränderung hervor, die durch Bauarbeiten im Tempelhofer Ensemble notwendig wurde:
„Für uns fühlt es sich jedenfalls so an, als würden wir diese Messe zum ersten Mal gestalten. Das ist eine tolle Erfahrung!“
Die verdichtete Raumstruktur bringt neue kuratorische Dynamiken hervor und lädt zur Neuorientierung im klassischen Messeformat ein.

Inhaltlich schlägt die POSITIONS 2025 Brücken zwischen flüchtigem Moment und bleibendem Eindruck. Werke von Künstlern wie Marie Aly (Galerie Leuenroth), Jiří Georg Dokoupil (Galerie Erik Bausmann), Evelyne Postic (Galerie Kremers) und You Hyeonkyeong (ISEURRAT ARTROOM) laden ein zu einem Dialog über Wahrnehmung, Identität und stille Transformation.

Mit Blick auf Japan beeindrucken Positionen wie Reiko Tsunashima (Kitai Gallery), deren Sumi-Arbeiten mit natürlichen Elementen interagieren, Yasutake Iwana (Taguchi Fine Art), der persönliche und kollektive Mythen miteinander verwebt, oder Kota Sasaki (CAVE-AYUMI GALLERY), der CGI-Bildwelten mit Malerei verschmilzt.

Carstens und Jarmuschek setzen bewusst auf Diversität statt Masse, auf Entdeckergeist statt Wiederholung. Carstens formuliert es so:
„Wiederholungen und Standards sind für uns persönlich der Gegenbegriff dazu, wie wir die POSITIONS verstehen.“
Jarmuschek ergänzt:
„Unsere Kontinuität besteht in der Offenheit und der Flexibilität, immer wieder auf neue Rahmenbedingungen, neue Locations, Situationen und Bedürfnisse reagieren zu können.“

Dass POSITIONS längst zu einer festen Marke im Kunstmessekalender avanciert ist, zeigen auch Ableger wie paper positions oder Auftritte in Wien und Bad Gastein. Doch Expansion ist kein Selbstzweck.
„Es geht nicht vorrangig um strategische Expansion, es geht um das Ausprobieren verschiedener Formate an verschiedenen Orten“, so Carstens.

Die POSITIONS Berlin Art Fair 2025 versteht sich als Messe der Entdeckungen. Ihr „Markenkern“ bleibt das Neue, das Mutige, das Überraschende – und die Einladung, Kunst in ihrer ganzen Offenheit zu erleben.

This text has been edited to present the content in a clear and easily understandable manner. Details about the editing process and our use of AI can be found here.






  • 11.09.2025 - 14.09.2025
    Messe »
    POSITIONS Berlin »

    Professional Preview
    Donnerstag, 11. September 2025
    14 - 18 Uhr (nur mit VIP-Karte)
    Eröffnung
    Donnerstag, 11. September 2025
    18 - 21 Uhr

    Öffnungszeiten

    Freitag, 12. September 2025
    12 - 14 Uhr VIP Hours
    14 - 20 Uhr reguläre Öffnungszeiten

    Samstag, 13. September 2025
    11 - 19 reguläre Öffnungszeiten

    Sonntag, 14. September 2025
    11 - 18 Uhr reguläre Öffnungszeiten

    Eintritt
    Regulär 20 Euro
    Ermäßigt 10 Euro
    Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren haben freien Eintritt.



Neue Kunst Messen
POSITIONS Berlin Art Fair 2025
POSITIONS Berlin Art Fair 2025: Japan im Fokus und ein...
PARALLEL VIENNA 2025 – Kunst.
PARALLEL Vienna – Kunstmesse, Festival und kuratierte...
FAIR FOR ART Vienna 2025:
FAIR FOR ART Vienna 2025 – Kunstmesse mit...
Meistgelesen in Messen
37. Antiquaria –
Wir freuen uns auf die reale 37. Antiquaria: vom 15.-17. Juni...
Highlights München Oktober 2017
Die Top-Liga des Kunsthandels Zum achten Mal bringt die...
KUNSTMESSE PARALLEL VIENNA 2019
Die Kunstmesse und Ausstellungsplattform PARALLEL VIENNA...
  • POSITIONS Berlin Art Fair 2024, Foto: Clara Wenzel-Theiler
    POSITIONS Berlin Art Fair 2024, Foto: Clara Wenzel-Theiler
    POSITIONS Berlin
  • Carina Linke Stilleben mit Forellen 2025 C-Print auf Dibond courtesy Jarmuschek+Partner
    Carina Linke Stilleben mit Forellen 2025 C-Print auf Dibond courtesy Jarmuschek+Partner
    POSITIONS Berlin
  • Jiří Georg Dokoupil untitled series Ueber die Zeit 1997 mixed media on handmade paper 50 × 36 cm courtesy Galerie Erik Bausmann2
    Jiří Georg Dokoupil untitled series Ueber die Zeit 1997 mixed media on handmade paper 50 × 36 cm courtesy Galerie Erik Bausmann2
    POSITIONS Berlin
  • Marie Alt Ignazio 2024 Oel auf Leinwand 90x70cm courtesy Leuenroth
    Marie Alt Ignazio 2024 Oel auf Leinwand 90x70cm courtesy Leuenroth
    POSITIONS Berlin
  • Moisés Yagües With you in the clouds 2024 Acrylic on linen 81 x 60 cm courtesy TING TING ART SPACE
    Moisés Yagües With you in the clouds 2024 Acrylic on linen 81 x 60 cm courtesy TING TING ART SPACE
    POSITIONS Berlin
  • YOU Hyeonkyeong The Crimsoned Mountain 2024 Oel auf Leinwand 115 × 89 cm courtesy Iseurrat Artroom
    YOU Hyeonkyeong The Crimsoned Mountain 2024 Oel auf Leinwand 115 × 89 cm courtesy Iseurrat Artroom
    POSITIONS Berlin