• Menü
    Stay
Schnellsuche

Die Frühjahrsauktion 96 im Hause Hermann Historica – eine unvergessliche Woche

Orden und Militaria bis 1918
Weit über 600 Lose aus dem Bereich Orden und Militaria bis 1918 warteten am Donnerstag, dem 11. Mai, auf neue Besitzer. Zahlreiche Bietgefechte sorgten wahrlich für Gänsehaut, während man bei der Bulgariensammlung nur noch staunen konnte. Bis auf wenige Lose wurden alle Orden der wich- tigsten herrscher Bulgariens mit großen Preisanstiegen verkauft.

aus dem russischen Zarenreich stammte das highlight mit der Los- nummer 3246. Für 14.500 € kam ein Paar extrem seltener Schul- terstücke des Großfürsten Mikhail nikolaevitch Romanov (1832 - 1909) zum aufruf. Die persönlichen abzeichen als Feldmarschall wechselten für 23.750 € den Besitzer.

ein wichtiges Zeitzeugnis deutscher Geschichte war das Los 3401. ab 25.000 € konnte auf einen persönlichen Brief Friedrich engels an den sozialdemokratischen Journalisten carl hirsch geboten werden. es handelte sich um eine antwort auf hirschs Brief vom 16. März 1895, in dem hirsch den Kommunisten gebeten hatte, vier seiner artikel zu redigieren. 36.250 € waren diese auf zwei kleinen Doppelbögen verfassten Bemerkungen engels dem höchstbietenden wert.

höhepunkt an diesem Tag blieb dennoch die Versteigerung einer Privatsammlung an be- deutendsten Orden Bulgariens. Sei es im Saal, am Telefon oder an den Bietplattformen, die Orden, die den Zeitraum der drei herrscher Fürst alexander i., Zar Ferdinand i. sowie Zar Boris iii. umfassten, waren gesucht wie nie. Bis auf fünf Lose wurden alle der 180 aus- zeichnungen äußerst gewinnbringend ver- kauft.

als Beispiel kann die Losnummer 3456, der Militärorden „Für Tapferkeit“, Kreuz 3. Klasse, 1. Modell (1880-86), genannt werden. Der Startpreis von 3.500 € geriet schnell in Vergessenheit, denn erst bei 25.000 € endeten die Bietgefechte.

18.750 € musste hingegen für den St.-alexander-Or- den, 3. Klasse, 1. Modell, 2. Typ, von 1886 investiert werden. Der Startpreis für diese gesuchte auszeich- nung lag bei 4.000 €.

Den höchstpreis der Sammlung erzielte das aukti- onshaus mit der Losnummer 3598. auf 9.900 € war die kleine Ordenskollane des Ordens der heiligen Kyrill und Methodius taxiert. Die Kollane im sehr seltenen originalen Ver- leihungsetui kam für 26.875 € unter den hammer.

Orden und Militaria ab 1918
auch der letzte auktionstag, der 12. Mai, verlief für das auktionshaus phänomenal. Bis in die späten abendstunden wurde auf die insgesamt 800 Lose geboten. erst gegen 22 Uhr fiel der hammer für das letzte Los. in anbetracht der immens hohen Verkaufsquote konnten wohl alle Bieter und Mitarbeiter von hermann historica euphorisch ins Wochenende gehen.

Als highlight galt eine goldene Taschenuhr von Lange & Söh- ne, Losnummer 4051. Die 18-karätige Sprungdeckeluhr war ein Geschenk von hitler an den Marineadjutanten von Putt- kamer. Der Startpreis war auf 50.000 € angesetzt, doch für die funktionstüchtige Präzisionstaschenuhr in Qualität „1a“ mit 20 Rubinen, die direkt von der Familie von Puttkamers stammte, musste der höchstbietende 82.500 € investieren.

Unter den technischen Geräten stach definitiv die Los- nummer 4170 hervor. Zum aufruf kam eine unberührte chiffriermaschine „enigma-K“ mit vier Walzen. Das seltene Modell mit der Seriennummer „K 305“ wurde mitsamt des originalen holzkastens für 115.000 € ver- steigert. Der Startpreis lag bei 50.000 €.

ein bedeutendes Objekt der jüngeren kroatischen Ge- schichte stellte das Los 4764 dar, eine Streitaxt "Sje- kirica" von 1942. Sie war ein ehrengeschenk an Slavko Kvaternik (1878 - 1947) von der hlinka Garda und auf 15.000 € angesetzt. Für 60.000 € wechselte die Sel- tenheit von höchster geschichtlicher Bedeutung den Besitzer.

Der nachverkauf dieser Onlineauktion läuft noch bis zum 26. Juni. in diesem Zeitraum können alle unver- kauften Lose zum Startpreis zzgl. aufgeld erworben werden. infos und Kataloge sind wie immer unter www.hermann-historica.com zu finden.






  • 24.05.2023
    Presse »
    Hermann Historica »

    22. Oktober 2022  |  Losnr.: 1 - 850  |  Beginn: 10 Uhr (MEZ)

    Die Vorbesichtigung findet vom 17. - 21.10.2022 in unseren Auktionsräumen am Bretonischen Ring 3 in 85630 Grasbrunn / München von jeweils 10 bis 17 Uhr (MEZ) statt.

     



Neue Kunst Nachrichten
FLOWER art competitionn -
ERAVARNA is hosting its highly anticipated "8th FLOWER...
Jugendbauhütte Niedersachsen
Am Samstag, den 15. Juni 2024 feiert der evangelische...
Franz Grabmayr in der Wiener
"Es gilt als ausgemacht, dass in unserer Zeit die...
Meistgelesen in Nachrichten
FLOWER art  

ERAVARNA is hosting its highly anticipated "

Jugendbauhütte  

Am Samstag, den 15. Juni 2024 feiert der evangelische

Verhüllung des  

Bereits zum 6.

  • Los 1 Altägyptisches Gefäß, Ausrufpreis: 1000 €, Zuschlag 9.750 €
    Los 1 Altägyptisches Gefäß, Ausrufpreis: 1000 €, Zuschlag 9.750 €
    Hermann Historica
  • Los 16 Orinthische Kopfbedeckung, Ausrufpreis: 38.000 €, Zuschlag: 47.500 €
    Los 16 Orinthische Kopfbedeckung, Ausrufpreis: 38.000 €, Zuschlag: 47.500 €
    Hermann Historica
  • Los 1153 Paradesturmhaube im Stile Negrolis, Ausrufpreis: 27.500 € , Zuschlag: 34.375 €
    Los 1153 Paradesturmhaube im Stile Negrolis, Ausrufpreis: 27.500 € , Zuschlag: 34.375 €
    Hermann Historica
  • Goldeingelegte Perkussions-Doppelbüchse von Anton V. Lebeda aus Prag, Ausrufpreis: 39.000 €, Zuschlag: 48.750 €
    Goldeingelegte Perkussions-Doppelbüchse von Anton V. Lebeda aus Prag, Ausrufpreis: 39.000 €, Zuschlag: 48.750 €
    Hermann Historica
  • Los 2318, eine Heckler & Koch PSP, Ausrufpreis: 2.800 €, Zuschlag: 23.750 €
    Los 2318, eine Heckler & Koch PSP, Ausrufpreis: 2.800 €, Zuschlag: 23.750 €
    Hermann Historica
  • Los 3246, Paar extrem seltener Schulterstücke des Großfürsten Mikhail Nikolaevitch Romanov, Ausrufpreis: 14.500 €,  Zuschlag: 23.750 €
    Los 3246, Paar extrem seltener Schulterstücke des Großfürsten Mikhail Nikolaevitch Romanov, Ausrufpreis: 14.500 €, Zuschlag: 23.750 €
    Hermann Historica
  • Los 4170, Chiffriermaschine "Enigma-K", Ausrufpreis: 50.000 €, Zuschlag: 115.000 €
    Los 4170, Chiffriermaschine "Enigma-K", Ausrufpreis: 50.000 €, Zuschlag: 115.000 €
    Hermann Historica