• Menü
    Stay
Schnellsuche

Art 39 Basel:

Art 39 Basel: Art Premiere: Künstler-Dialoge

Art 39 Basel:

Für Art 39 Basel hat das Art Basel Committe von einer Rekordzahl von über 200 Bewerbungen 16 Galerien für den Spezialsektor Art Premiere ausgewählt. Die teilnehmenden Galerien kommen aus Belgien, China, Dänemark, Deutschland, Frankreich, Grossbritannien, Indien, Japan, Österreich, Portugal, Schweden und den USA. Art Premiere steht dieses Jahr unter dem Thema Künstler - Dialoge. Die 16 selektionierten Projekte versprechen spannende, überraschende oder provokative Dialoge und Gegenüberstellungen. Werke von Künstlerinnen und Künstlern mit unterschiedlichem kulturellem Background, unterschiedlicher Generationen oder künstlerischen Ansatz treffen auf einander.

So werden zum Beispiel Werke des 83jährigen Ian Hamilton Finlay Arbeiten des 1958 geborenen englischen Künstler Cerith Wyn Evans gegenüber gestellt, und der Amerikaner Jimmie Durham tritt mit dem koreanischen Künstler Haegue Yang in Dialog. Die amerikanische Künstlerin Jessica Stockholder hat Werke des 1993 verstorbenen französischen Künstlers Martin Barré ausgesucht, mit denen sie ihre Arbeiten in Bezug setzt. Ebenfalls einen posthumen Dialog führt der junge pakistanische Künstler A. Balasubramaniam mit seiner Landsfrau Nasreen Mohamedi, die 1990 verstarb.

Folgende Galerien wurden vom Art Basel Committee selektioniert:

Miguel Abreu Gallery (New York)
Blake Rayne (*1969), Scott Lyall (*1964)

Boers-Li Gallery (Beijing)
Song Kun (*1977), Qiu Xiaofei (*1977)

Galleria Pedro Cera (Lissabon)
Ricardo Valentim (*1978), Pedro Barateiro (*1979)

Corvi-Mora (London)
Tomoaki Suzuki (*1972), Naoyuki Tsuji (*1972)

Engholm Engelhorn Galerie (Wien)
Eduardo Longo (*1942), Hans Schabus (*1970)

gb Agency (Paris)
Mac Adams (*1943), Dominique Petitgand (*1965)

Hollybush Gardens (London)
Johanna Billing (*1973), Anja Kirschner (*1970)

Ingleby Gallery (Edinburgh)
Ian Hamilton Finlay (*1925), Cerith Wyn Evans (*1958)

Taka Ishii Gallery (Tokyo)
Yuki Kimura (*1971), Kiyoji Otsuji (1923-2001)

Stella Lohaus Gallery (Antwerpen)
Joëlle Tuerlinckx (*1958), Angel Vergara (*1981)

Milliken (Stockholm)
Felix Gmelin (*1962), KP Brehmer (1938-1997)

Galerie Nathalie Obadia (Paris)
Martin Barré (1955-1993), Jessica Stockholder (*1959)

Nils Staerk Contemporary Art (Kopenhagen)
Gardar Eide Einarsson (*1976), Torbjørn Rødland (*1970)

Talwar Gallery (New York, New Delhi)
Nasreen Mohamedi (1937-1990), A. Balasubramaniam (*1970)

Galerie Barbara Thumm (Berlin)
Chloe Piene (*1972), Fiona Banner (*1966)

Galerie Barbara Wien (Berlin)
Jimmie Durham (*1940), Haegue Yang (*1971)


Presse




  • 18.10.2024 - 20.10.2024
    Paris+ par Art Basel is our newest fair for Modern and contemporary art, taking in the French...


Neue Kunst Nachrichten
FLOWER art competitionn -
ERAVARNA is hosting its highly anticipated "8th FLOWER...
Jugendbauhütte Niedersachsen
Am Samstag, den 15. Juni 2024 feiert der evangelische...
Franz Grabmayr in der Wiener
"Es gilt als ausgemacht, dass in unserer Zeit die...
Meistgelesen in Nachrichten
Das Müllerfenster  

Nur die Schutzheilige des Berufsstandes stammt

Verhüllung des  

Bereits zum 6.

Museen entdecken  

Alamannenmuseum "twittert" aktuelles Museumsprogramm -

  • Art 39 Basel: Art Premiere: Künstler-Dialoge
    MCH Messe Schweiz