• Menü
    Stay
Schnellsuche

Art 40 Basel |

Art 40 Basel | Außergewöhnlich hohe Qualität; überraschend starke Bilanz

Art 40 Basel |

Zudem gab es jeden Nachmittag im Forum der Art Lobby sechs Programmpunkte mit Künstlergesprächen, Buchpräsentationen, Diskussionsforen und anderen Präsentationen.
Zu diesen täglichen Begegnungen erschienen unter anderen Joan Jonas (Künstlerin, New York),
Catherine David (Künstlerische Leiterin der ADACH Platform for Visual Arts in Venedig), Massimiliano Gioni (Künstlerischer Leiter der Fondazione Nicola Trussardi, Milan; Leiter der Abteilung für Sonderausstellungen am New Museum, New York), Elmgreen und Dragset (Künstler, Berlin/London; Künstler/Kuratoren des Dänischen und des Nordischen Pavillons an der 53. Biennale di Venezia), Adam Szymczyk (Direktor, Kunsthalle Basel), Josh Baer (Herausgeber von Baer Faxt, Kunsthändler, New York) und Valie Export (Medien- und Performancekünstlerin und Filmemacherin, Wien; Kommissärin des Österreichischen Pavillons an der 53. Biennale di Venezia).

Erneut konnte man bei Art Film ein herausragend gestaltetes Programm genießen, das im Stadtkino Basel gezeigt wurde und sehr gut besucht wurde. This Brunner, ein Sammler und ausgezeichneter Kenner der internationalen Filmszene, präsentierte am Donnerstagabend den Film "Picasso & Braque Go to the Movies" (2008) von Arne Glimcher. Zum sonstigen Art Film-Programm, bei dem es viele kürzere Künstlerfilme und Videoarbeiten zu sehen gab, gehörten von dem in Berlin lebenden Filmwissenschaftler Marc Glöde kuratierte Themenkomplexe wie "New Landscapes", "Rediscovery", "Bending Identities" und "Storylines".

Am Wochenende vom 12. bis 14. Juni 2009 veranstaltete die Art 40 Basel das erste
Art Basel Weekend, bei dem besondere Aktivitäten (Einzelausstellungen, Performances, Buchpräsentationen u. ä.) an den Ständen teilnehmender Galerien gezeigt wurden. Auch die Basler Museen und Kunstinstitutionen in Basel boten ein breites Spektrum von Sonderveranstaltungen wie Führungen, Performances und Diskussionen. Das von unseren Galerien und den Kunstinstitutionen erarbeitete Programm ermunterte viele Besucher zur Rückkehr oder zum längeren Verweilen übers Wochenende. An dem Programm beteiligten sich mehr als 25 Galerien, und so bewies die Einführung dieser neuen Initiative großes Potenzial für die Zukunft.

Art Basel Kataloge
Zur Art 40 Basel ist im Mai 2009 bei Hatje Cantz ein aufwändig gestalteter Katalog erschienen. Die reichhaltig bebilderte Publikation enthält Abbildungen von etwa 600 Kunstwerken, von Klassikern
der Moderne bis zur allerneuesten und wegweisenden Kunstproduktion. Noch sind einige hundert Exemplare beim Hatje Cantz Verlag in Deutschland erhältlich (zu bestellen unter http://www.hatjecantz.de). Zudem gab es noch einen separat erschienen Katalog zur Art Unlimited
und den Public Art Projects.

Sponsoren der Art Basel
Das internationale Finanzinstitut UBS ist bereits seit 1994 Hauptsponsor der Art Basel, und dies
ist eine Verbindung, die im vergangenen Jahr durch eine auf mehrere Jahre angelegte Einigung verlängert wurde. Seit 2001 gehört zu dieser langjährigen Partnerschaft auch das Schwesterereignis der Schau, die Art Basel Miami Beach. Auf der Ebene der Co-Sponsoren haben Cartier, NetJets und AXA Art ihre bedeutenden Partnerschaften mit der Art Basel weitergeführt. Die Art Basel wird außerdem von der ZURICH Versicherungsgesellschaft, der Baloise Holding und von Vitra unterstützt.

Museen in Basel
Die Museumsausstellungen in und um Basel boten auch in diesem Jahr wieder Außergewöhnliches. Zahlreiche Besucher kamen sowohl zu den regulären Tagesöffnungszeiten als auch bei den Sonderevents am Abend. Zu sehen waren in der Fondation Beyeler, Riehen/Basel, "Giacometti" (bis 11. Oktober 2009); im Kunstmuseum Basel "Vincent van Gogh, Zwischen Himmel und Erde: Die Landschaften" (bis 27. September 2009); im Schaulager "Holbein bis Tillmans" (bis 4. Oktober 2009); im Museum Jean Tinguely "Rüstung & Robe" (bis 30. August 2009); im Kunstmuseum Basel - Museum für Gegenwartskunst "Little Theatre of Gestures" (bis 15. August 2009); in der Kunsthalle Basel Einzelausstellungen mit Danh Vo ("Where the Lions Are") und Lucy Skaer ("A Boat Used as a Vessel") (bis 23. August 2009).

Design Miami/Basel
Design Miami/Basel hatte dieses Jahr in der Halle 5 des Basler Messegeländes seinen Einstand. http://www.designmiami.com

Art Basel Miami Beach 2009, das Schwesterereignis der Art Basel in den Vereinigten Staaten, findet vom 3. bis 6. Dezember 2009 in Miami Beach, Florida statt. Die einzelnen Ausstellungsteile, die Architektur sowie die Übersichtlichkeit und Programmgestaltung werden deutliche Verbesserungen erfahren; zudem wird die Art Basel Miami Beach bei ihrer Strandplattform für künstlerische Aktivitäten mit Creative Time, der legendären New Yorker Kunstorganisation zusammenarbeiten.

Informationen zur Art Basel sind erhältlich bei:
Maike Cruse, Communications Manager, Art Basel & Art Basel Miami Beach
Tel. +41 58 206 27 06, Fax +41 58 206 31 30


Presse




  • 18.10.2024 - 20.10.2024
    Paris+ par Art Basel is our newest fair for Modern and contemporary art, taking in the French...


Neue Kunst Nachrichten
FLOWER art competitionn -
ERAVARNA is hosting its highly anticipated "8th FLOWER...
Jugendbauhütte Niedersachsen
Am Samstag, den 15. Juni 2024 feiert der evangelische...
Franz Grabmayr in der Wiener
"Es gilt als ausgemacht, dass in unserer Zeit die...
Meistgelesen in Nachrichten
FLOWER art  

ERAVARNA is hosting its highly anticipated "

Jugendbauhütte  

Am Samstag, den 15. Juni 2024 feiert der evangelische

Verhüllung des  

Bereits zum 6.

  • Art 40 Basel | Außergewöhnlich hohe Qualität; überraschend starke Bilanz
    MCH Messe Schweiz
  • Art 40 Basel | Außergewöhnlich hohe Qualität; überraschend starke Bilanz
    MCH Messe Schweiz
  • Art 40 Basel | Außergewöhnlich hohe Qualität; überraschend starke Bilanz
    MCH Messe Schweiz