Zürich
Cindy Sherman nahm Roswitha Haftmann-Preis entgegen.
-
Presse11.05.2012
Gestern Abend wurde im Kunsthaus Zürich der höchstdotierte europäische Kunstpreis, der Roswitha Haftmann-Preis, der amerikanischen Künstlerin Cindy Sherman übergeben. Fil- memacher Harun Farocki erhielt einen Sonderpreis.
Vor rund 400 Gästen übergab Stiftungsratspräsident Christoph Becker am 10. Mai 2012 den mit CHF 150‘000.– dotierten Roswitha Haftmann-Preis an die amerikanische Künstlerin Cindy Sherman (*1954). Die Laudatio im Vortragssaal des Kunsthaus Zürich hielt Kuratorin Bice Curiger.
Cindy Sherman ist die zwölfte Persönlichkeit, der Europas höchstdotierter Kunstpreis zuteil- wurde. Für die Jury der Roswitha Haftmann-Stiftung ist sie nach Andy Warhol die bedeutendste Künstlerin der filmischen und fotografischen Selbsterforschung. In Anerkennung dieser künst- lerischen Leistung hatte der Stiftungsrat am 13. Dezember 2011 bekannt gegeben, die in New York lebende Künstlerin auszuzeichnen.
Die Auszeichnung geht auf die Initiative der Galeristin Roswitha Haftmann (1924-1998) zurück. Seit 2001 vergibt ihre Stiftung den Preis an lebende Künstlerinnen und Künstler, deren Werk von überragender Bedeutung ist. Wer den Preis erhält, wird vom Stiftungsrat bestimmt. Die Statuten eröffnen die Möglichkeit, Sonderpreise zu vergeben. Davon machte der Stiftungsrat Gebrauch und sprach dem in Berlin lebenden Regisseur Harun Farocki einen Sonderpreis in Höhe von CHF 75‘000.– zu. Der 1944 im heutigen Tschechien geborene Autor, Dozent und Filmemacher, dessen Arbeiten in Ausstellungen und Museen gezeigt werden, nahm den Preis persönlich aus der Hand von Stiftungsratspräsident Christoph Becker entgegen. Weitere Informationen unter roswithahaftmann-stiftung.com.
-
16.12.2021Mit einem Gesamtumsatz von mehr als 40,1 Mio. Euro schließt Van Ham das Jahr 2021 mit einem neuen...
-
09.10.2021 - 28.01.2023Am 9. Oktober 2021 nimmt das erweiterte Kunsthaus Zürich den Betrieb auf. Die von David...
-
04.03.2022 - 29.05.2022Vom 4. März bis 29. Mai 2022 findet im Kunsthaus Zürich die Ausstellung «YOKO ONO. THIS...
-
08.04.2022 - 17.07.2022Vom 8. April bis 17. Juli 2022 zeigt das Kuns thaus Zürich in einer Ausstellung mit rund 300...
-
08.04.2022 - 17.07.2022Vom 25. März bis 1. Mai 2022 präsentiert das Kunsthaus Zürich «Alexandra Bachzetsis. 2020:...
-
20.05.2022 - 14.08.2022Vom 20. Mai bis 14. August 2022 präsentiert das Kunsthaus Zürich in einer Ausstellung den bisher...
-
11.05.2012Presse »