• Menü
    Stay
Schnellsuche

Neuerwerbung f

Neuerwerbung für die Gegenwartskunst der Staatsgalerie Stuttgart:

  • Presse
    15.10.2010
Neuerwerbung f

Richard Deacon, geboren 1949 in Bangor/Wales, lehrt seit Ende 2009 an der Kunstakademie in Düsseldorf. Im Zentrum seines Schaffens steht die schwerelose organoide Skulptur, die durch den offengelegten Herstellungsprozess die Nähe zum Betrachter sucht.

"Mit der Neuerwerbung", so Sean Rainbird, Direktor der Staatsgalerie Stuttgart, "ergänzen wir unsere Skulpturensammlung der Moderne mit dem Werk eines der profiliertesten zeitgenössischen Bildhauer."

 Richard Deacon, bei dem Aufbau seiner Skulptur Red Sea Crossing, 2003 Staatsgalerie Stuttgart, © Richard Deacon, London 2010

Die raumgreifende Arbeit Red Sea Crossing (2003) des britischen Künstlers wurde durch die Freunde der Staatsgalerie Stuttgart erworben. Albrecht Hauff, Vorstandsmitglied des Freundeskreises, sieht in dem Engagement eine zentrale Aufgabe: "Dank der Beiträge und Spenden unserer Mitglieder können die Besucher in der Staatsgalerie Stuttgart nun dieses beeindruckende Werk sehen."

Die linear sich entfaltende Skulptur besteht aus Eichenholzriemen und -stäben, die durch heißen Wasserdampf geschmeidig gemacht, gebogen und verdreht wurden. Die Fixierung mit Stahlschrauben und die Verbindung durch in sich gedrehte Vierkantstäbe sind deutlich sichtbar und geben dem Betrachter Einblick in den Werkprozess der Arbeit. Zwei unverbundene Teile der Skulptur schaffen einen Raum, der vom Besucher durchschritten werden kann. Im Kontrast zu gerade geführten Linien der Vierkanthölzer ergibt sich eine Wechselwirkung aus chaotisch bewegtem und gleichzeitig kontrolliertem Erscheinungsbild.
Die Skulptur ist ab 16. Oktober 2010 im Raum 28 der Neuen Staatsgalerie zu sehen.


Presse






Neue Kunst Nachrichten
Jugendbauhütte Niedersachsen
Am Samstag, den 15. Juni 2024 feiert der evangelische...
Franz Grabmayr in der Wiener
"Es gilt als ausgemacht, dass in unserer Zeit die...
Dachdeckung eines
Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) stellt dank...
Meistgelesen in Nachrichten
Unfassbar: “Nadja”  

München, 10. Mai 2007, (kk) - Seit fast 30 Jahren war Emil

Nachbericht zu den  

Sulzburg bei Freiburg im Breisgau - durch lebhafte

Museen entdecken  

Alamannenmuseum "twittert" aktuelles Museumsprogramm -

  • Neuerwerbung für die Gegenwartskunst der Staatsgalerie Stuttgart:
  • Bildnachweis: Richard Deacon, bei dem Aufbau seiner Skulptur Red Sea Crossing, 2003
Staatsgalerie Stuttgart, © Richard Deacon, London 2010
    Bildnachweis: Richard Deacon, bei dem Aufbau seiner Skulptur Red Sea Crossing, 2003 Staatsgalerie Stuttgart, © Richard Deacon, London 2010