Gottfried Helnwein
Gottfried Helnwein
Der 1948 in Wien geborene Maler und Fotograf Gottfried Helnwein, der Malerei bei Rudolf Hausner an der Wiener Akademie der bildenden Künste studiert hat, gilt als einer der erfolgreichsten und bekanntesten, aber auch umstrittensten deutschsprachigen Künstler der Nachkriegszeit.
Quelle: https://www.geuer-geuer-art.de/
-
05.10.2019 - 13.10.2019Am 5. Oktober rollt die FAIR FOR ART Vienna der Kunst zum dritten Mal den roten Teppich aus. Mehr als 40 Galeristen und Kunsthändler aus Österreich,...
-
In der Burkhard Eikelmann Galerie sind Ada, Vincent und Ulla zu Besuch: Sie sind die Menschen, die den amerikanischen Künstler Alex Katz (*1927) zu...
- Burkhard Eikelmann Galerie
- Street:
- Dominikaner 11
- Postleitzahl:
- 40545
- City:
- Düsseldorf
- Country:
- Deutschland
-
04.06.2025Am 4. Juni 2025 um 19:00 Uhr wird es wieder ernst in den eleganten Räumen der Lehner Kunstauktionen – und diesmal auch online. Denn mit der 35...
-
07.06.2025 - 14.09.2025Über 400 Kunstwerke der international renommiertesten zeitgenössischen Künstler und spannender Newcomer werden diesen Sommer bei der 6. Sylt Art Fair...
-
10.03.2025 - 19.04.2025Frühlingserwachen in der Galerie Kovacek & Zetter: Frühjahrsausstellung „MODERN & CONTEMPORARY ART“ Die renommierte Galerie...
-
27.01.2025Ressler Kunst Auktion startet das Jahr 2025 mit der 28. Kunstauktion, die am 27. Januar stattfindet. Als eines der führenden Auktionshäuser für...
-
28.11.2024Am 28. November veranstaltet der Kunsthandel Widder in Wien zwei bedeutende Auktionen mit insgesamt 651 Losen. In diesen Versteigerungen wird eine...
-
04.11.2024Die 24. neunerhaus Kunstauktion findet am 4. November 2024 im Museum für angewandte Kunst (MAK) in Wien statt. Dabei werden Werke von renommierter...
-
28.05.2024Wir laden Sie herzlich zu unserer Frühlingsauktion am 28. Mai 2024 ein. Zur Versteigerung gelangen über 500 Kunstwerke, darunter viele preiswerte...
-
25.04.2024 - 28.04.2024Die wichtige Messe für moderne und zeitgenössische Kunst findet vom 25. April bis zum 28. April 2024 im MuseumsQuartier Wien statt. Wir präsentieren...