Galerie Neue Meister
Albertinum. Kunst von der Romantik bis zur Gegenwart
Nach Sanierung und Umbau präsentiert sich das neue Albertinum seit dem 20. Juni 2010 mit Kunst von der Romantik bis zur Gegenwart. Die neuen Ausstellungssäle teilen sich die Galerie Neue Meister und die Skulpturensammlung allein. Die Bestände beider Museen mit Malerei von Caspar David Friedrich bis Gerhard Richter sowie Skulptur von Rodin bis ins 21. Jahrhundert besitzen weltweit einen bedeutenden Ruf. Riesige gläserne Schaudepots eröffnen dem Besucher bisher unbekannte Einsichten in das Innere des Museums und erschließen bislang verborgene Werke der Sammlung auf Dauer. Innerhalb der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden ist das neue Albertinum berufen eine Brücke zwischen Vergangenheit und Zukunft zu schlagen. Während in den Ausstellungsräumen der Kunst der Moderne und Gegenwart eine große Bühne geboten wird, werden hinter den Kulissen des Museumsbetriebes die Gemälde alter und neuer Meister restauriert. Das neue Albertinum ist in seiner Gesamtheit auf Begegnungen zwischen Malerei und Skulptur, Romantik und Moderne, zwischen Ost und West, zwischen gestern, heute und morgen ausgerichtet.
Galerie Neue Meister im Albertinum
10 bis 18 Uhr, montags geschlossen
Albertinum. Kunst von der Romantik bis zur Gegenwart Eingang über Brühlsche Terrasse oder Georg-Treu-Platz
- << Skulpturensammlung
- zurück | vor
- Neue Burg >>
-
Das Museum Folkwang verdankt seinen Ruf den herausragenden Sammlungen zur Malerei und Skulptur...
-
Die Alte Nationalgalerie beherbergt Gemälde und Skulpturen des 19. Jahrhunderts. Als erstes...
-
02.02.2013 - 30.03.2013Berlin, 24. Januar 2013 (kk) – Vibrierend und meditativ zugleich sind die Arbeiten, mit...
-
16.02.2017 - 20.02.2017We are the leading showcase for affordable, contemporary art and as a fine art fair, we like to...
-
Er gilt als der größte niederländische Maler "Hugo van der Goes" im sp...
-
13.04.2019 - 13.01.2020„Fünf Jahrhunderte Münzkabinett Dresden“ – mit dieser neuen Sonderausstellung...
-
19.11.2019 - 08.03.2020Die Präsentation gibt einen Überblick über das umfangreiche Wirken und Schaffen des...
-
25.11.2019 - 15.03.2020In der europäischen Renaissance erhält das systematische Zusammentragen von Dingen zum Zwecke der...
-
30.11.2019 - 16.02.2020In der Zeit vom 30. November 2019 bis zum 16. Februar 2020 laden die Staatlichen Kunstsammlungen...
-
28.09.2019Der Stifterkreis der Freunde der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden (SKD) wächst und damit auch...
-
19.09.2019Wiedereröffnung des Semperbaus am Zwinger auf Februar 2020 verschoben Zusätzliche private...
-
02.08.2019 - 03.11.2019Der internationale Ruhm der Gemäldegalerie Alte Meister an den Staatlichen Kunstsammlungen...
-
14.06.2019 - 15.09.20192019 jährt sich Rembrandts Todesjahr zum 350sten Mal. Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden (...
-
02.03.2019 - 02.06.2019Zukunftsräume. Kandinsky, Mondrian, Lissitzky und die abstrakt-konstruktive Avantgarde in Dresden...
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »