• Menü
    Stay
Schnellsuche

Gemälde des 15.-19. Jahrhunderts - Auktionshaus Lempertz

Skulpturen
Der Schwerpunkt der Skulpturen und Kleinplastiken des 12. bis 18. Jahrhunderts wird von qualitätsvollen Holzplastiken der Spätgotik aus dem deutschsprachigen und flämischen Raum dominiert. Die Höhepunkte sind allerdings aus anderem Material gearbeitet. Eine um 1320 in Lothringen gearbeitete Hl. Katharina aus Kalkstein ist mit € 50/60.000 bewertet (Lot 1650). Bei 35/40.000 Euro liegt ein in der Mitte des 15. Jh. in Nottingham gearbeitetes Alabasterrelief mit der „Aussendung des Heiligen Geistes“ (Lot 1653). 50/60.000 lautet die Taxe für eine westfälische Hl. Elisabeth aus der Zeit um 1480 (Lot 1661).






  • 17.11.2018
    Auktion »
    Kunsthaus Lempertz »

    Lempertz Auktion 1118 Vorbesichtigung
    Katalog online / Live-Auktion
    17. Nov. 2018, 11.00 Uhr, Lempertz Köln 10. – 16. Sept. http://www.lempertz.com/kataloge.html



Neue Kunst Auktionen
Zisska & Lacher Herbst-
Zisska & Lacher kündigt Herbst-Auktion für Ende November...
Photobooks Special Auction by
Am 30. August 2025 um 21:00 Uhr endet die neue Spezialauktion...
„Das Interieur“ im Dorotheum
„Das Interieur“ – Möbel und Angewandte...
Meistgelesen in Auktionen
Photobooks Special Auction by
Am 30. August 2025 um 21:00 Uhr endet die neue Spezialauktion...
80. Kunstauktion | 20 Jahre |
Der Katalog unserer aktuellen Auktion ist online! Wir freuen...
132. & 133. Auktion Alte
Große Sommerauktion Von Gemälden der Alten Meister über...
  • Nr. 384 362 Meister des Siefersheimer Altars, Umkreis Sechs Apostel. Um 1400 Öl auf Leinwand, 120 x 155 cm Schätzpreis: € 250.000 – 300.000,-
    Nr. 384 362 Meister des Siefersheimer Altars, Umkreis Sechs Apostel. Um 1400 Öl auf Leinwand, 120 x 155 cm Schätzpreis: € 250.000 – 300.000,-
    Kunsthaus Lempertz
  • Nr. 385 592 Leo von Klenze (1784 – 1864) Römische Bauten mit Ansicht der Cloaca Maxima. Vor 1825 Öl auf Kupfer, 56,5 x 44,5 cm. WVZ Lieb G3 Schätzpreis: € 250.000 – 350.000,-
    Nr. 385 592 Leo von Klenze (1784 – 1864) Römische Bauten mit Ansicht der Cloaca Maxima. Vor 1825 Öl auf Kupfer, 56,5 x 44,5 cm. WVZ Lieb G3 Schätzpreis: € 250.000 – 350.000,-
    Kunsthaus Lempertz