• Menü
    Stay
Schnellsuche

Herbstauktionen: Kunst des 19.-21. Jahrhunderts

Die Top-Positionen in der Kunst nach 1945/Contemporary Art kommen von Tony Cragg, Anselm Kiefer und Andy Warhol: Dabei besticht Craggs titellose Edelstahlskulptur von 2010 mit ihrer perfekten Symbiose von hochglanzpolierter, eindrucksvoller Materialästhetik und ausbalancierter, tänzerischer Dynamik. Mit der drei Jahre früher entstandenen Mischtechnikarbeit „Domenica in ramis palmarum“ gelingt es Kiefer komplexe Zusammenhänge bildhaft zum Ausdruck zu bringen und die Relevanz von altem Wissen für die Gegenwart aufzuzeigen. Zeitloser Inbegriff der Pop Art ist Warhols 1982 entstandenes „Portrait of a Lady“. Durch die ikonische Verewigung schafft er ein eindrucksvolles Zeugnis seine Obsession von makelloser Schönheit. Die Schätzung aller drei Werke liegt bei je € 250.000-350.000.

Mit € 200.000-300.000 könnte Yves Kleins „Monochrome bleu sans titre“ von 1958/59 zu Buche schlagen. Das ungewöhnliche Querformat mit seiner großen Anziehungskraft entsteht nach der wohl bahnbrechenden Ausstellung „Le Vide“ des Künstlers in der Galerie Iris Clert in Paris.

Großformatiges kommt von Daniel Richter, Günther Förg und Katharina Grosse: „Fühlung, Flirrung, Flüchtung“ von 1999 stammt aus Daniel Richters abstrakter Schaffensphase, mit der er sich in den 1990er Jahren in die erste Riege der zeitgenössischen Malerei katapultiert. Diese Symbiose aus Zufall und Plan, aus Kitsch und Anmut, aus Abstraktion und Assoziation geht mit einer Schätzung von € 180.000-240.000 an den Start.

Großformatiges kommt von Daniel Richter, Günther Förg und Katharina Grosse: „Fühlung, Flirrung, Flüchtung“ von 1999 stammt aus Daniel Richters abstrakter Schaffensphase, mit der er sich in den 1990er Jahren in die erste Riege der zeitgenössischen Malerei katapultiert. Diese Symbiose aus Zufall und Plan, aus Kitsch und Anmut, aus Abstraktion und Assoziation geht mit einer Schätzung von € 180.000-240.000 an den Start.

Scheinbar Gegensätzliches vereint auch Günther Förgs mit € 150.000-250.000 bewertete Arbeit aus dem Jahr 2003, in der die geometrische Strenge der Bildanlage mit der Spontanität des vibrierenden Farbauftrags kontrastiert. Ähnliche Farbfelder des Künstlers befinden sich heute in zahlreichen bedeutenden internationalen Sammlungen und Museen wie dem MOMA in New York oder dem Städel in Frankfurt. Katharina Grosse, die aktuell mit einer Aufsehen erregenden Show im Hamburger Bahnhof geehrt wird, ist mit einem dynamischen, raumgreifenden Farbgeflecht vertreten, das in übereinander schwebenden Dimensionen Farbe als Phänomen reiner Visualität begreifbar macht. Die Taxe liegt bei € 140.000-180.000.

Erstmals auf dem internationalen Auktionsmarkt angeboten wird Gerhard Richters mit € 120.000-150.000 angesetzte Arbeit „Ohne Titel ( 5 Mai 1998)“. Das kleinformatige Ölgemälde besticht sowohl mit einem mesmerisierenden Blau als auch durch das Zusammenspiel der verschiedenen Techniken, mit denen der Künstler eine spektakuläre Komposition der Oberfläche erzielt.

Heinz Macks großformatiger „Lichtfächer“ entsteht 1964, in dem Jahr, in dem die Gruppe ZERO die documenta 3 bespielt und ihren internationalen Durchbruch feiert. Der Schätzpreis für dieses Werk von ganz besonderer optischer Intensität und Strahlungskraft liegt bei € 120.000-150.000.

Neben zwei Arbeiten von Arnulf Rainer („Schwarze Übermalung auf Braun“, Taxe: € 120.000-150.000 und „Eikopfbüste, Taxe: € 100.000-150.000) bereichern Werke u.a. von Stephan Balkenhol, Willi Baumeister, Adrian Ghenie, Gotthard Graubner, Hans Hartung, Konrad Klapheck, Per Kirkeby, Norbert Kricke, Markus Lüpertz, Hermann Nitsch und Thomas Struth die Abteilung der Kunst nach 1945/Contemporary Art.

Des weiteren offeriert die Auktion spannende Werke aus renommierten Kollektionen wie der Sammlung Deutsche Bank (siehe separate Pressemeldung) und der Sammlung Franz Haniel & Cie.






  • 11.12.2020 - 12.12.2020
    Auktion »
    Ketterer Kunst GmbH & Co KG »

    Vorbesichtigung 20. November  Galerie Schwind  Frankfurt
      22.-23. November  Ketterer Kunst  Hamburg
      25.-26. November  Ketterer Kunst  Düsseldorf
      28. Nov.-3. Dez. Ketterer Kunst  Berlin
      5.-11. Dezember  Ketterer Kunst  München

    Auktion    11. Dezember  Kunst nach 1945 / Contemporary Art / Evening Sale  in München  12. Dezember  Kunst des 19. Jahrhunderts / Klassische Moderne 



Neue Kunst Auktionen
Sommer & Winter: Alfons
Das rückseitig auf einem originalen Künstleretikett vom Maler...
Phillips New York to Auction
Magnificent Fancy Vivid Yellow Diamond of Over 45 Carats to...
Große Kunst-und
Große Kunst-und Antiquitätenauktion Nr. 211 am 15.6.2024 ab...
Meistgelesen in Auktionen
153. Kunstauktion
Das Auktionscontor Frank Peege lädt zur ersten großen...
Egon Schiele’s First
Sotheby’s Announces Highlights from the May Evening...
Sommer & Winter: Alfons
Das rückseitig auf einem originalen Künstleretikett vom Maler...
  •  120000214 Ernst Ludwig Kirchner Unser Haus, 1918-1922. Öl auf Leinwand Schätzpreis: € 500.000 - 700.000
    120000214 Ernst Ludwig Kirchner Unser Haus, 1918-1922. Öl auf Leinwand Schätzpreis: € 500.000 - 700.000
    Ketterer Kunst GmbH & Co KG
  •  120003320 Emil Nolde Schauspielerin (recto) / Piazza S. Domenico II, Taormina (verso), 1919/1905. Öl auf Leinwand Schätzpreis: € 400.000 - 600.000
    120003320 Emil Nolde Schauspielerin (recto) / Piazza S. Domenico II, Taormina (verso), 1919/1905. Öl auf Leinwand Schätzpreis: € 400.000 - 600.000
    Ketterer Kunst GmbH & Co KG
  •  119002316 Gabriele Münter Haus mit Schneebäumen in Kochel, 1908/09. Öl auf Malpappe Schätzpreis: € 200.000 - 300.000
    119002316 Gabriele Münter Haus mit Schneebäumen in Kochel, 1908/09. Öl auf Malpappe Schätzpreis: € 200.000 - 300.000
    Ketterer Kunst GmbH & Co KG
  •  120002528 Alexej von Jawlensky Liegender weiblicher Akt mit geschlossenen Augen, Ca. 1912. Tuschpinsel Schätzpreis: € 10.000 - 12.000
    120002528 Alexej von Jawlensky Liegender weiblicher Akt mit geschlossenen Augen, Ca. 1912. Tuschpinsel Schätzpreis: € 10.000 - 12.000
    Ketterer Kunst GmbH & Co KG
  •  120003126 Anselm Kiefer Domenica in ramis palmarum, 2007. Mischtechnik. Palmblatt, Harz, Terrakotta, Stah... Schätzpreis: € 250.000 - 350.000
    120003126 Anselm Kiefer Domenica in ramis palmarum, 2007. Mischtechnik. Palmblatt, Harz, Terrakotta, Stah... Schätzpreis: € 250.000 - 350.000
    Ketterer Kunst GmbH & Co KG
  •  120003430 Katharina Grosse Untitled, 2015. Acryl auf Leinwand Schätzpreis: € 140.000 - 180.000
    120003430 Katharina Grosse Untitled, 2015. Acryl auf Leinwand Schätzpreis: € 140.000 - 180.000
    Ketterer Kunst GmbH & Co KG
  •  120002985 Arnulf Rainer Schwarze Übermalung auf Braun, 1955/56. Öl auf Leinwand Schätzpreis: € 120.000 - 150.000
    120002985 Arnulf Rainer Schwarze Übermalung auf Braun, 1955/56. Öl auf Leinwand Schätzpreis: € 120.000 - 150.000
    Ketterer Kunst GmbH & Co KG