• Menü
    Stay
Schnellsuche

DOROTHEUM GOES CONTEMPORARY 20. Mai bis 5. Juni 2025: Auktionen mit moderner und zeitgenössischer Kunst sowie Editions bei der Contemporary Week

Noble Diamanten & edle Uhren
Exquisite Juwelen aus Adelsbesitz und außergewöhnliche Armbanduhren werden am 22. und 23. Mai 2025 versteigert. Auf einen prominenten Vorbesitzer können noch weitere Auktionsobjekte verweisen: Am 23. Mai 2025 werden Armbanduhren und Schmuckstücke von Pierre Brice versteigert, der in den 1960er Jahren durch seine Rolle des Winnetou in den Karl-May-Filmen große Popularität erlangte.






  • 20.05.2025 - 05.06.2025
    Auktion »
    Dorotheum Wien »

    .



Neue Kunst Auktionen
Patek Philippe Ref. 1518 in
Am 8. und 9. November 2025 steht die Patek Philippe Ref. 1518...
Zisska & Lacher Herbst-
Zisska & Lacher kündigt Herbst-Auktion für Ende November...
Photobooks Special Auction by
Am 30. August 2025 um 21:00 Uhr endet die neue Spezialauktion...
Meistgelesen in Auktionen
Patek Philippe Ref. 1518 in
Am 8. und 9. November 2025 steht die Patek Philippe Ref. 1518...
80. Kunstauktion | 20 Jahre |
Der Katalog unserer aktuellen Auktion ist online! Wir freuen...
Photobooks Special Auction by
Am 30. August 2025 um 21:00 Uhr endet die neue Spezialauktion...
  • Egon Schiele, Weiblicher Akt, auf den Arm gestützt, 1912, Gouache, Aquarell und Bleistift auf Papier, 45 x 31,6 cm, Schätzwert € 400.000 – 600.000
    Egon Schiele, Weiblicher Akt, auf den Arm gestützt, 1912, Gouache, Aquarell und Bleistift auf Papier, 45 x 31,6 cm, Schätzwert € 400.000 – 600.000
    Dorotheum Wien
  • Christo (Javacheff Christo), Surrounded Islands (Projekt für Biscayne Bay, Greater Miami, Florida), 1982, zweiteilig, Wachskreide, Pastell, Emaillefarbe, Kohle, Bleistift, Konstruktionszeichnung und Luftaufnahme auf Papier auf Holz montiert, 244 x 106,6 cm und 244 x 38 cm, in Plexiglasrahmen, Schätzwert € 280.000 – 360.000
    Christo (Javacheff Christo), Surrounded Islands (Projekt für Biscayne Bay, Greater Miami, Florida), 1982, zweiteilig, Wachskreide, Pastell, Emaillefarbe, Kohle, Bleistift, Konstruktionszeichnung und Luftaufnahme auf Papier auf Holz montiert, 244 x 106,6 cm und 244 x 38 cm, in Plexiglasrahmen, Schätzwert € 280.000 – 360.000
    Dorotheum Wien
  • Maria Lassnig, „Selbstportrait mit Engel“/„Kleiner Harlekin“, 1961, Öl auf Leinwand, 75,5 x 114,5 cm, Schätzwert € 200.000 – 350.000
    Maria Lassnig, „Selbstportrait mit Engel“/„Kleiner Harlekin“, 1961, Öl auf Leinwand, 75,5 x 114,5 cm, Schätzwert € 200.000 – 350.000
    Dorotheum Wien
  • Marc Chagall, Le Retour au Village, 1970–1976, Gouache auf Papier, 61 x 46,5 cm, Schätzwert € 200.000 – 300.000
    Marc Chagall, Le Retour au Village, 1970–1976, Gouache auf Papier, 61 x 46,5 cm, Schätzwert € 200.000 – 300.000
    Dorotheum Wien
  • Frühling in Wien-Döbling: Gartenlandschaft mit blühendem Bäumen, grüner Wiese, geschwungenem Weg und Villa im Hintergrund, von Carl Moll, ca. 1908, Öl auf Leinwand, 100 x 100 cm, Schätzwert € 100.000 – 180.000; Fotocredit DOROTHEUM
    Frühling in Wien-Döbling: Gartenlandschaft mit blühendem Bäumen, grüner Wiese, geschwungenem Weg und Villa im Hintergrund, von Carl Moll, ca. 1908, Öl auf Leinwand, 100 x 100 cm, Schätzwert € 100.000 – 180.000; Fotocredit DOROTHEUM
    Dorotheum Wien