• Menü
    Stay
Schnellsuche

Notgeld

Gold gab ich für Eisen. Der Erste Weltkrieg im Medium der Medaille

Notgeld

Medaillen und Münzen sind unmittelbare Zeitzeugnisse für die erste große deutsche und europäische Katastrophe des 20. Jahrhunderts. Spiegelt das Notgeld des I. Weltkrieges eine Mangelsituation, so waren die damaligen Künstlereditionen von Weltkriegsmedaillen, ebenso wie auch zahlreiche grafisch anspruchsvoll gestaltete Ersatzscheine, "patriotischer Luxus". Der Wertewandel kam auch in veränderten Bildthemen im Medium der Medaille zum Ausdruck. In keiner Zeit zuvor sind in nur vier Jahren so außerordentliche vielfältige Kunstmedailleneditionen hervorgebracht worden, die besonders auch junge Künstler der Moderne mit einbezog. Die vom Berliner Münzkabinett initiierte Edition der "Freunde der Deutschen Schaumünze", 1998 wissenschaftlich bearbeitet, wird erstmals mit ausgewählten anderen Kunstmedaillen der Zeit ausgestellt. Berücksichtigt wird, an einzelnen Beispielen verdeutlicht, die internationale Perspektive der alliierten Gegner Deutschlands. Die Rezeption des Ersten Weltkrieges in Deutschland wird bis hin zu einer neuen Medaillenedition '1914-2014' verfolgt.

Die Ausstellung wird überwiegend aus den eigenen Beständen des Münzkabinetts bestritten. Leihgaben kommen von der American Numismatic Society (New York).






  • 21.03.2014 - 01.03.2015
    Ausstellung »
    Staatliche Museen zu Berlin »

    So 10:00 - 18:00
    Mo geschlossen
    Di 10:00 - 18:00
    Mi 10:00 - 18:00
    Do 10:00 - 20:00
    Fr 10:00 - 18:00
    Sa 10:00 - 18:00

    Museumskarte Bode-Museum
    10,00 EUR ermäßigt 5,00
    Onlineshop: 9,00 EUR ermäßigt 4,50
    Ticket kaufen

    Bereichskarte Museumsinsel Berlin
    18,00 EUR ermäßigt 9,00
    Onlineshop: 17,00 EUR ermäßigt 8,50
    Ticket kaufen



Neue Kunst Ausstellungen
Sebastian Gumpinger DNA
“A line is a dot that went for a walk” –...
Der Blumenstrauß Die
Mit Nobuyoshi Araki, Max Baur, Boris Becker, Ute Behrend,...
Der Blumenstrauß — Ute
Der Blumenstrauß. Die vergängliche Pracht Fotografie von den...
Meistgelesen in Ausstellungen
Heinz Mack: Neue Werke –
Seine experimentellen Licht-Installationen in der Wüste haben...
American Pop Art 2011 - in der
Am 21.10.2011 ist es soweit: Die Kunsthandlung & Galerie...
Das Museum Art.Plus in
Donaueschingen. Das Museum Art.Plus in Donaueschingen zeigt...
  •  Ludwig Gies, Totentanz, 1917 Vorderseite. Bronze, 121 mm  © Staatliche Museen zu Berlin, Münzkabinett / Reinhard Saczewski
    Ludwig Gies, Totentanz, 1917 Vorderseite. Bronze, 121 mm © Staatliche Museen zu Berlin, Münzkabinett / Reinhard Saczewski
    Staatliche Museen zu Berlin