• Menü
    Stay
Schnellsuche

Sonderausstellung

1000 Jahre Michaelsberg - 1000 Jahre Ordensleben im Bistum Bamberg

Sonderausstellung

Im Jahre 1015 erfolgte die Gründung des Benediktinerklosters in Bamberg. Der nach dem Kloster benannte Michaelsberg ist im Jahre 2015 Anlass einer umfangreichen Sonderausstellung, die an sechs verschiedenen Standorten in der Stadt gezeigt wird. Sie präsentieren die vielfältigen Aspekte der 1000jährigen Geschichte des Michaelsberges, wobei das Diözesanmuseum als Zentrum der Jubiläumsausstellung die Kultur- und Kunstgeschichte des Klosters und sein sakrales Erbes in den Mittelpunkt stellt. Ebenso wird der Geschichte des Benediktinerordens große Aufmerksamkeit gewidmet, denn das Gründungsjubiläum des Klosters Michaelsberg bedeutet zugleich auch die Rückschau auf 1000 Jahre Ordensleben im Bistum Bamberg – gewürdigt im Jahre 2015, dem 'Jahr der Orden'.






  • 26.06.2015 - 04.10.2015
    Ausstellung »
    Diözesanmuseum Bamberg »

    Führungen durch die Ausstellung:

    • Buchung jetzt schon möglich
    • Termine nach Absprache
    • Dauer: 1,5 Stunden
    • Preis: 120,00 Euro (max. 25 Personen, inkl. Eintritt ins Museum)
    • Kontakt und weitere Infos: Domtouristik, Domplatz 5, 96049 Bamberg, 
      Tel. 0951 502 25 12



Neue Kunst Ausstellungen
Nosbaum Reding zeigt „
Körper. Geborgen. In Dir. Geschwiegen. –...
Malerei: Der Tiroler
Malerei: Der Tiroler Mike Büchel macht international Karriere...
Berlin Art Week 2025:
Berlin Art Week 2025: Eine Stadt im Zeichen der Kunst Am...
Meistgelesen in Ausstellungen
Fürsterzbischof Guidobald Graf
Fürsterzbischof Guidobald Graf von Thun prägte in den knappen...
Bureau Fomo präsentiert „Near
Bureau Fomo präsentiert im Rahmen der Vienna Design Week 2025...
James Casebere. Flüchtig
Als sich James Casebere (geb. 1953 in Lansing, Michigan, USA...
  • Aussenansicht des  Diözesanmuseum  (c) erzbistum-bamberg.de
    Aussenansicht des Diözesanmuseum (c) erzbistum-bamberg.de
    Diözesanmuseum Bamberg