• Menü
    Stay
Schnellsuche

Russland

FORUM 036: Monika Höfler – Russischer Sommer

Russland

Weder die Musik, noch die Literatur oder der Wodka sind die größte kulturelle Errungenschaft Russlands – sondern die Datscha. Jedes Jahr am 9. Mai brechen die russischen Familien zu ihren Sommerhäuschen auf und genießen die kurze Zeit der geistigen und materiellen Freiheit.
Im August 2012 verbrachte Monika Höfler (*1977) zwei Wochen in den Datschensiedlungen in der Umgebung der russischen Stadt Kasan an der Wolga. Die dort entstandene Serie zeigt eine heitere und sorglose Seite Russlands, die vielen im Westen fremd ist. Das Häuschen im Grünen ist eine Rückzugsmöglichkeit, fernab von Politik, Urbanisierung, Korruption und Kapitalismus. Geld spielt hier nur eine untergeordnete Rolle: Oligarchen leben neben Familien denen das Nötigste zum Leben fehlt.






  • 12.06.2015 - 30.08.2015
    Ausstellung »
    Münchner Stadtmuseum »

    Dienstag – Sonntag 10.00-18.00 Uhr
    Montags geschlossen

    Personen ab 18 Jahren 7 €

    Personen unter 18 Jahren
    Eintritt frei



Neue Kunst Ausstellungen
Provenienzen online 310
Nach jahrelanger Forschungsarbeit freuen wir uns Ihnen ab...
Katharina Ehrl wird neue
Am Museum der Moderne Salzburg wird eine bedeutende...
Weihnachtsausstellung: 8
Machen Sie Weihnachten zu einem Fest der Kunst und...
Meistgelesen in Ausstellungen
Buddha 108 Begegnungen
Nur wenige Gestalten haben eine dem Gautama Buddha...
ArtABILITY ‘23
(HUNTINGTON, NY)— The Spirit of Huntington Art Center...
American Pop Art 2011 - in der
Am 21.10.2011 ist es soweit: Die Kunsthandlung & Galerie...
  • Monika Höfler – Russischer Sommer
    Monika Höfler – Russischer Sommer
    Münchner Stadtmuseum