• Menü
    Stay
Schnellsuche

Krieg

Akram Zaataris

Krieg

Akram Zaataris Beitrag zur zeitgenössischen Kunst ist hochaktuell. In seinen Fotografien, Videos und (Film-)Installationen beschäftigt sich der Künstler mit den Auswirkungen des Krieges und mit territorialen Konflikten – insbesondere im Nahen Osten. Er untersucht die Logik religiösen und nationalen Widerstandes, reflektiert gleichzeitig aber auch den Status von Bildproduktion und -zirkulation. Als Mitbegründer der Arab Image Foundation, die sich zum Ziel gesetzt hat, Fotos aus Nordafrika, dem mittleren Osten sowie den arabischen Gemeinschaften rund um die Welt zu sammeln und aufzubewahren, geht es zudem um eine Hinterfragung der Begriffe «Geschichte» und «Erinnerung».
Akram Zaatari hat sich in den letzten Jahren mit Teilnahmen an grossen internationalen Gruppenausstellungen, wie z. B. der documenta 13 (2012) oder der Venedig-Biennale 2013, und Einzelausstellungen in wichtigen Institutionen wie z. B. dem MoMA New York einen Namen gemacht. Zaatari, 1966 in Saida im südlichen Libanon geboren, lebt heute in Beirut. Das Kunsthaus Zürich zeigt die erste Einzelpräsentation von Akram Zaatari in der Schweiz.






  • 20.05.2016 - 31.07.2016
    Ausstellung »
    Kunsthaus Zürich »

    Offen: Fr–So/Di 10–18 Uhr, Mi/Do 10–20 Uhr.

    Erwachsene: CHF 22.–/17.– (reduziert)
    Gruppen ab 20 Pers.: CHF 17.–

     

     



Neue Kunst Ausstellungen
Marcin MaciejowskiAround
This exhibition presents new paintings by Marcin Maciejowski...
Victor Man Die Linien
Frankfurt am Main, 30. August 2023. Der rumänische Künstler...
Philipp Fürhofer.
Palmenblätter, Sonnenuntergänge, Wälder – an der...
Meistgelesen in Ausstellungen
GLI AMOROSI AFFETTI - THE
GLI AMOROSI AFFETTI is a musical initiative that animates the...
Victor Man Die Linien des
Frankfurt am Main, 30. August 2023. Der rumänische Künstler...
Louise Bourgeois Unbeirrbarer
Das malerische Werk von Louise Bourgeois als Entdeckung im...
  • Akram Zaatari, Letter to a Refusing Pilot, 2013 Kunsthaus Zürich, Dauerleihgabe der Walter A. Bechtler-Stiftung © Akram Zaatari
    Akram Zaatari, Letter to a Refusing Pilot, 2013 Kunsthaus Zürich, Dauerleihgabe der Walter A. Bechtler-Stiftung © Akram Zaatari
    Kunsthaus Zürich