Malerei
Julia Bornefeld: morphic fields
-
Ausstellung12.05.2016 - 27.08.2016
Es spricht Dr. Lena Nievers, Kuratorin der Galerie im Taxispalais Julia Bornefeld ist anwesend
Es hat den Anschein, als würden die Bilder und Objekte von Julia Bornefeld im Unbestimmten bleiben. In vielen Fällen kann der Betrachter noch nicht einmal sicher sein, den dargestellten Gegenstand "richtig" identifiziert zu haben. Zwischen Bild - in meinem Bildbegriff sind auch die Objekte eingeschlossen- und Betrachter scheint eine Art Unschärferelation zu bestehen. In Wirklichkeit handelt es sich aber nicht um eine Art Wahrnehmungstrübung, als wäre der Gegenstand des Kunstwerkes nur ungenau zu erkennen, sondern um eine Wahrnehmungsbestimmtheit, die nicht an die gegenständliche Wiedererkennung gebunden bleibt. ....Die Nichtidentifizierbarkeit der dargestellten Gegenstände hat nicht nur Folge, dass sie unscharf bleiben. Sie entwickeln vielmehr die "Schärfe" einer visionären Wahrnehmung, die sich von bloßer Wirklichkeitsidentifizierung abhebt.
Knut Nievers, Ausstellungskatalog Julia Bornefeld. Malerei und Objekte 1989 bis 1996, Stadtgalerie im Sophienhof, Kiel, 1996
-
14.09.2019Anita Rée gehört zu den Künstlerinnen, die sich auf dem Kunstmarkt durchgesetzt haben. Ihr Talent...
-
Abstraktion, eine zeitlose den „Raum“ mit einbeziehende Farb- und Formensprache,...
-
Ein anderes Bild, etwas früher entstanden, zeigt ebenfalls den menschlichen Körper in...
-
18.03.2023 - 26.05.2023We are very pleased to announce the first solo exhibition by JULIA HAUGENEDER at our premises in...
-
24.03.2023 - 13.05.2023We cordially invite you to the opening of the exhibition GUNTER DAMISCH Achtziger und Neunziger...
-
31.03.2023 - 02.04.2023A cordial invitation to the upcoming edition of Art Düsseldorf, which will take place from March...
-
12.05.2016 - 27.08.2016
Eröffnung Donnerstag 12. Mai 2016 18 – 21 Uhr
Di-Fr 12-18 Sa 11-16 Uhr und nach Vereinbarung