Gerhard Richter. Abstraktion
-
Ausstellung30.06.2018 - 21.10.2018
Die Ausstellung Gerhard Richter. Abstraktion widmet sich erstmals den abstrakten Strategien und Verfahrensweisen im Gesamtwerk des Künstlers. Die Schau geht von einem Werk des Museums Barberini aus und vereint etwa 80 weitere aus internationalen Museums- und Privatsammlungen.
Gerhard Richter begann bereits in den 1960er Jahren die Malerei zu hinterfragen. Ausgehend von diesen frühen Werken verfolgt die Ausstellung die Abstraktion bei Richter bis in die Gegenwart. Hierzu zählen unter anderen die Serie der monochromen, grauen Werke der 1970er Jahre, seine schwarzweiße Malerei in Auseinandersetzung mit zeitgeschichtlichen Dokumenten und die Werkgruppe der Abstrakten Bilder mit ihren Pinsel-, Rakel- und Spachtelspuren im Farbauftrag.
Die Ausstellung entsteht in Kooperation mit dem Gerhard Richter Archiv der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden.
Vorschau
Farbe und Licht. Der Neoimpressionist Henri-
-
10.05.2019 - 12.05.2019ART&ANTIQUE Potsdam Premiere für Kunstsalon im Palais Am Stadthaus 10.-12. Mai 2019 täglich...
-
09.10.2021 - 09.01.2022Aktuelles – Führungen – Kinder – SicherheitNur noch bis 9. Januar 2022 Schloss...
-
22.02.2020 - 01.06.2020Vom 29. Februar bis zum 1. Juni 2020 widmet das Museum Barberini dem französischen...
-
DAS MINSK Potsdam: Sammlung Hasso Plattner und künstlerischer Schwerpunkt DAS MINSK in Potsdam...
-
Paul Cezanne besucht immer wieder das Musée du Louvre und kopiert Gemälde - vor allem...
-
14.06.2025 - 28.09.2025Camille Pissarro: Der revolutionäre Blick des Impressionismus im Museum Barberini „Mit...
-
28.02.2026 - 07.06.2026Potsdam, 27. November 2024 – Vom 28. Februar bis zum 7. Juni 2026 zeigt das Museum...
-
30.06.2018 - 21.10.2018
Montags und mittwochs–sonntags 10–19 Uhr
Dienstage 9., 16. und 23.5.2017 10–19 Uhr
Dienstags ab 30.5.2017 geschlossen
jeden ersten Donnerstag im Monat 10–21 Uhr
Öffnungszeiten für Kindergärten und Schulen mit Führung/Workshop nach Anmeldung
Mo., Mi–Fr. 9–11 Uhr