• Menü
    Stay
Schnellsuche

Gerhard Richter. Abstraktion

Die Ausstellung Gerhard Richter. Abstraktion widmet sich erstmals den abstrakten Strategien und Verfahrensweisen im Gesamtwerk des Künstlers. Die Schau geht von einem Werk des Museums Barberini aus und vereint etwa 80 weitere aus internationalen Museums- und Privatsammlungen.

Gerhard Richter begann bereits in den 1960er Jahren die Malerei zu hinterfragen. Ausgehend von diesen frühen Werken verfolgt die Ausstellung die Abstraktion bei Richter bis in die Gegenwart. Hierzu zählen unter anderen die Serie der monochromen, grauen Werke der 1970er Jahre, seine schwarzweiße Malerei in Auseinandersetzung mit zeitgeschichtlichen Dokumenten und die Werkgruppe der Abstrakten Bilder mit ihren Pinsel-, Rakel- und Spachtelspuren im Farbauftrag.

Die Ausstellung entsteht in Kooperation mit dem Gerhard Richter Archiv der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden.

Vorschau
Farbe und Licht. Der Neoimpressionist Henri-

 






  • 30.06.2018 - 21.10.2018
    Ausstellung »
    Museum Barberini »

    Montags und mittwochs–sonntags  10–19 Uhr
    Dienstage 9., 16. und 23.5.2017  10–19 Uhr
    Dienstags ab 30.5.2017  geschlossen
    jeden ersten Donnerstag im Monat  10–21 Uhr
    Öffnungszeiten für Kindergärten und Schulen mit Führung/Workshop nach Anmeldung
    Mo., Mi–Fr.  9–11 Uhr



Neue Kunst Ausstellungen
Simone Steinegger: „
Simone Steinegger – „InSTALLation“ im...
Herbstausstellung 2025
Herbstausstellung „BETRACHTUNGEN“ im Kunsthandel...
Kunsterlebnis im Wandel
Die Kunstausstellung SFArte 2025 im Ratssaalfoyer Bad...
Meistgelesen in Ausstellungen
Zeitgenössische Kommunikation
Gleich zwei Ausstellungen werden am 9. Februar im Museum der...
Kunsterlebnis im Wandel:
Die Kunstausstellung SFArte 2025 im Ratssaalfoyer Bad...
Herbstausstellung 2025 im
Herbstausstellung „BETRACHTUNGEN“ im Kunsthandel...
  • Gerhard Richter: A B, Still, 1986, Museum Barberini © Gerhard Richter 2018 (0181)
    Gerhard Richter: A B, Still, 1986, Museum Barberini © Gerhard Richter 2018 (0181)
    Museum Barberini