Gitti Schneider. Dass der Himmel über mir sich
-
Ausstellung20.07.2018 - 07.10.2018
Bei jedem Lufthauch bewegen sich die zarten, fragilen Papierbahnen: Bemalt und eingeölt, durchscheinend und zerknittert, mit Rissen, die collageartig wieder kaschiert wurden. Den zehn Meter langen Fahnen aus japanischem Maulbeerbaumpapier verlieh die Künstlerin Gitti Schneider durch die Bearbeitung körperhafte Formen. Ausgangspunkt und Intention dieser Arbeiten ist die Auseinandersetzung mit ihrer eigenen Biografie, mit Erinnerungen an Vorfahren und deren Geschichten. Als Gitti Schneider 2012 in ihr Atelier in einem Hinterhof der Innsbrucker Pradlerstraße übersiedelte, traf sie unverhofft auf einen Teil ihrer eigenen Familiengeschichte: Ihr Urgroßvater Josef Gottsmann (1870–1914) war als Geschäftsführer einer Großbäckerei in Triest nach Innsbruck geholt worden, um in dem Gebäude in der Pradlerstraße die Erste Tiroler Arbeiterbäckerei (ETAB) aufzubauen. Tagebücher, Fotografien und Briefe verweben sich in Schneiders Arbeiten mit Erzählungen und Vermutungen. Präsentiert im Kreuzgang des Tiroler Volkskunstmuseum, gemeinsam mit Objekten aus der Sammlung, führen sie zu Fragen nach der eigenen Herkunft.
-
05.10.2019 - 13.10.2019Am 5. Oktober rollt die FAIR FOR ART Vienna der Kunst zum dritten Mal den roten Teppich aus. Mehr...
-
Die Kunstsammlung, deren Grundstein von Reinhold Würth in den 1960er Jahren gelegt wurde, umfasst...
-
Wo Sie die Werke Cézannes besichtigen können: Musée d’Orsay, Paris...
-
11.03.2022 - 12.06.2022Für die erste Sammlungspräsentation der Grafik ziehen ab 11. März 2022 unbekannte italienische...
-
22.04.2022 - 02.10.2022Ab 22. April 2022 steht das Zeughaus ganz im Zeichen von Film und Kino in Tirol und dokumentiert...
-
29.04.2022 - 30.10.2022Zum 100. Geburtstag der Tiroler Genbank würdigt das Volkskunstmuseum deren Arbeit und feiert die...
-
03.06.2022 - 04.09.2022So wird der stumme Leib auch in Boeckls Darstellung „Liegender, toter Jüngling“ (1931...
-
08.07.2022 - 02.10.2022Wir zeigen eine Auswahl druckgrafischer Reproduktionen der Werke des Peter Paul Rubens.
-
20.07.2018 - 07.10.2018
VOLKSKUNSTMUSEUM
Stuben, Handwerk, Tracht, Feste, Bräuche, Krippen, Glaube und Magie
MO - SO, 9 - 17 UHR
UNIVERSITÄTSSTRASSE 2
6020 INNSBRUCK