• Menü
    Stay
Schnellsuche

Die Berliner Teppichsammlung. Neue Wege – neue Wahrnehmungen

Die Berliner Teppichsammlung ist eine der bedeutendsten und ältesten Sammlungen in Europa. Für Jahrzehnte waren die einmaligen Teppiche eine besondere Attraktion für Teppichliebhaber*innen in aller Welt. Was aber, wenn das Interesse an dieser Art der Kunst allgemein und besonders in der jungen Sammlergeneration nachlässt? Angesichts dieses Problems stellt sich das Berliner Museum für Islamische Kunst der Herausforderung, indem es den Besucher*innen neue Geschichten zu einzelnen Stücken erzählt und so ganz unterschiedlichen Menschen neue Möglichkeiten des Zugangs eröffnet. Viele dieser Geschichten bietet dieser Vortrag an und möchte damit zeigen, wie die neue Präsentation der Teppichsammlung auf ein verändertes, neues Publikum zugeht. Bei dieser Gelegenheit werden zugleich die Höhepunkte der Sammlung vorgestellt.

Anna Beselin ist Leiterin der Textil-Restaurierungsabteilung und Kuratorin der Teppichsammlung des Museums für Islamische Kunst Berlin. Nach vielen Jahren der praktischen Konservierungsarbeit und Studien der Kunstgeschichte hat sie eine umfassende Kenntnis der islamischen Teppiche gewonnen. Ihr Katalog zu den Hauptwerken der Berliner Teppichsammlung (München 2011) erschien 2018 bei SKIRA auf Englisch.

Moderation: Dr. des. Anahita Mittertrainer, Dr. Michael Buddeberg, Dr. Johannes Wolff-Diepenbrock Kostenbeitrag 10 €

Im Anschluss laden wir Sie herzlich zu einem informativen Beisammensein mit Wein ein.

Wir freuen uns auf Sie.
Für jeden Carpet-Diem-Termin gilt: Gemeinsam mit den Gastreferent*innen wollen wir am Original lernen – an Objekten aus den Sammlungen des Museums und im Rahmen eines Show & Tell auch an den mitgebrachten Stücken privater Sammler*innen.








Neue Kunst Ausstellungen
Nosbaum Reding zeigt „
Körper. Geborgen. In Dir. Geschwiegen. –...
Malerei: Der Tiroler
Malerei: Der Tiroler Mike Büchel macht international Karriere...
Berlin Art Week 2025:
Berlin Art Week 2025: Eine Stadt im Zeichen der Kunst Am...
Meistgelesen in Ausstellungen
Fürsterzbischof Guidobald Graf
Fürsterzbischof Guidobald Graf von Thun prägte in den knappen...
Bureau Fomo präsentiert „Near
Bureau Fomo präsentiert im Rahmen der Vienna Design Week 2025...
James Casebere. Flüchtig
Als sich James Casebere (geb. 1953 in Lansing, Michigan, USA...
  • Carpet Diem am 26.01.2020 im Museum Fünf Kontinente
    Carpet Diem am 26.01.2020 im Museum Fünf Kontinente
    Museum Fünf Kontinente