• Menü
    Stay
Schnellsuche

Friederike Hinz – Sehfelder

Friederike Hinz befasst sich bereits seit mehr als vier Jahrzehnten mit dem vielschichtigen Motiv des Hasen. Mal verbindet sie mit dem Thema künstlerische Fragestellungen, mal behandelt sie in ihren Malereien, Grafiken und Objekten Probleme der Wahrnehmung oder Fragen nach dem Umgang mit der Natur. So sind die Tusche-Blätter der Serie Apollodorus den etwa 70 verschiedenen Kräutern, Gräsern, Blumen, Feldfrüchten, Knospen und zarten Ästen gewidmet, die der europäische Feldhase frisst. Einige dieser Pflanzen sind vom Aussterben bedroht, wodurch auch der Lebensraum des Hasen beeinträchtigt ist. Hinter der Serie Feldver- such, die sechzehn Variationen eines Maisfeldes ohne die Farbe Rot umfasst, steht die Tatsache, dass Hasen diese Farbe nicht wahrnehmen können. Die Installation MON.810-September ist ein 360 Grad-Rundumblick, der dem Gesichtsfeld des Hasen entspricht; Hasen im Feld thematisiert Nähe/Ferne- und Schärfe/Unschärferelationen in der Wahrnehmung des Hasen.

Die von der Künstlerin selbst konzipierte Ausstellung umfasst eine Auswahl von etwa hundert Werken aus den letzten zwanzig Jahren. Der Hase tritt als zentrales Motiv auch bei Joseph Beuys auf. So wird die Ausstellung teilweise parallel zur Präsentation Joseph Beuys – Hasengräber gezeigt.






  • 15.03.2020 - 24.05.2020
    Ausstellung »
    Museum Schloss Moyland »

    Eintrittspreise

    zu allen Bereichen des Museums
    7 € Erwachsene
    3 € Kinder ab 6 Jahren und Jugendliche
    Mit Ausweis: Schüler, Studenten, Menschen mit Handicap,
    Sozialhilfeempfänger, Bundesfreiwilligendienst

     

    Öffentliche Führungen
    jeden 1. Sonntag/Monat und an Feiertagen, 14 Uhr
    Kosten: 3 € zzgl. Museumseintritt

     

     



Neue Kunst Ausstellungen
Fotoausstellung in der
Die Fotografin Corina Gertz steht seit Jahren für eine...
Merci Maman –
Merci Maman – Straßenfotografie aus Mali im Museum Fünf...
stefan draschan. 11
Stefan Draschan (*1979) ist ein Meister der visuellen...
Meistgelesen in Ausstellungen
Zeitgenössische Kommunikation
Gleich zwei Ausstellungen werden am 9. Februar im Museum der...
VILLA KARBACH Wie der
Eine Kunst-& Naturexpedition über den Traunsee mit dem...
Kunsterlebnis im Wandel:
Die Kunstausstellung SFArte 2025 im Ratssaalfoyer Bad...
  • Friederike Hinz, Feldversuch big 2, 2017
    Friederike Hinz, Feldversuch big 2, 2017
    Museum Schloss Moyland