• Menü
    Stay
Schnellsuche

Friedrich Seidenstücker – Leben in der Stadt

Friedrich Seidenstücker (1882–1966) zählt zu den bedeutenden Chronisten des Alltagslebens im Berlin der Weimarer Republik. Seine atmosphärischen Aufnahmen erzählen von beiläufigen Ereignissen und Begebenheiten: vom leichten Sonntagsvergnügen und vom beschwerlichen Arbeitsalltag, von Kinderspielen auf der Straße und dem Treiben auf Bahnhöfen und im Zoo. Seidenstücker zeigt mit seinem augenzwinkernden, ja, humoristischen Blick die Menschen und das Leben in der Metropole. Seine Photographien von Kleingewerblern wie fliegenden Händlern, Zeitungsverkäuferinnen, Kutschern und Kofferträgern machen jedoch auch die Härten der Großstadtexistenz sichtbar und lassen oftmals im Hintergrund und an den Bildrändern die Gegensätze der sozialen Realität in den Zwischenkriegsjahren durchscheinen.

Das Käthe Kollwitz Museum Köln präsentiert in Zusammenarbeit mit der Bayerischen Staatsgemäldesammlung | Pinakothek der Moderne das mehr als 100 Werke umfassende Konvolut an Aufnahmen des Berliner Photographen aus der Stiftung Ann und Jürgen Wilde.
www.kollwitz.de/friedrich-seidenstuecker






  • 14.05.2021 - 14.08.2021
    Ausstellung »
    Käthe Kollwitz Museum Köln »

    Öffnungszeiten

    Dienstag bis Freitag  10:00 bis 18:00 Uhr
    Samstag und Sonntag  11:00 bis 18:00 Uhr
    Feiertage  11:00 bis 18:00 Uhr
    Montag  geschlossen

    Eintrittspreise
    regulär  EUR 5,00



Neue Kunst Ausstellungen
Erwin Wurm Mindset Until
Die Galerie Thaddaeus Ropac Salzburg Halle präsentiert bis...
Brassaï Ausstellung
Brassaï. Das Auge von Paris: Aosta feiert den Meister der...
SEX NOW im NRW-Forum
SEX NOW im NRW-Forum Düsseldorf – Eine Ausstellung über...
Meistgelesen in Ausstellungen
Zeitgenössische Kommunikation
Gleich zwei Ausstellungen werden am 9. Februar im Museum der...
VILLA KARBACH Wie der
Eine Kunst-& Naturexpedition über den Traunsee mit dem...
SEX NOW im NRW-Forum
SEX NOW im NRW-Forum Düsseldorf – Eine Ausstellung über...
  • Friedrich Seidenstücker, Amateurfotograf im Berliner Zoo, 1930 © Stiftung Ann und Jürgen Wilde, Pinakothek der Moderne, München
    Friedrich Seidenstücker, Amateurfotograf im Berliner Zoo, 1930 © Stiftung Ann und Jürgen Wilde, Pinakothek der Moderne, München
    Käthe Kollwitz Museum Köln
  • Friedrich Seidenstücker, Gepäckträger am Stettiner Bahnhof, ca. 1929 © Stiftung Ann und Jürgen Wilde, Pinakothek der Moderne, München
    Friedrich Seidenstücker, Gepäckträger am Stettiner Bahnhof, ca. 1929 © Stiftung Ann und Jürgen Wilde, Pinakothek der Moderne, München
    Käthe Kollwitz Museum Köln