Nina Canell. Tectonic Tender
-
Ausstellung30.04.2022 - 22.08.2022
Vom 30.4. bis 22.8.22 zeigen wir die Ausstellung "Nina Canell. Tectonic Tender". Nina Canell befasst sich mit Prozessen, Transformationen und der Interaktion von Materialien. In ihrer künstlerischen Praxis geht es der Künstlerin weniger um abgeschlossene Werke. Vielmehr stehen Synergien, Verbindungen und Unvorhersehbarkeiten im Vordergrund. Canell setzt vielfältige Materialitäten ein, unter anderem Elektrizität, Gummiharz, Sauerstoff, Wasser, Unterseekabel oder Schnürsenkel. Ihre Arbeiten sind bekannt für ihren experimentellen Charakter. Für die Berlinische Galerie konzipiert Nina Canell eine ortsspezifische Installation sowie gemeinsam mit Robin Watkins ein Künstler*innenbuch.
Nina Canell wurde 1979 in Växjö, Schweden, geboren und lebt und arbeitet in Berlin. Sie hat am Dún Laoghaire Institute of Art, Design and Technology in Dublin, Irland studiert. Mit ihrem Werk wurde Canell von renommierten Institutionen im Rahmen von Einzelausstellungen präsentiert, unter anderem im S.M.A.K, Ghent; Staatliche Kunsthalle Baden-Baden; Museo Tamayo, Mexiko-Stadt; Moderna Museet, Stockholm; Hamburger Bahnhof, Berlin und Fridericianum, Kassel sowie auf den Biennalen in Venedig, Sydney, Lyon, Gwangiu und Liverpool.
- << STÉPHANE MANDELBAUM
- zurück | vor
- Preußens „Schatzkammer“ >>
-
23.01.2022 - 31.12.2024Berlin ist permanent im Wandel. Auch die Kunstszene der Stadt erfindet sich immer wieder neu....
-
15.09.2022 - 18.09.2022Die POSITIONS Berlin Art Fair freut sich, ihre neunte Ausgabe anzukündigen. Vom 15. – 18....
-
31.05.2024Ernst Ludwig Kirchners meisterhaftes Gemälde „Heuernte“ von 1924-26 veranschaulicht...
-
* 1934 in Wien (Österreich), † 2014 in Wien (Österreich) Architekt, Theoretiker,...
-
25.04.2025 - 29.09.2025Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Berlinischen Galerie setzt der Künstler Daniel Hölzl ein...
-
09.07.2025 - 29.09.2025Im IBB-Videoraum der Berlinischen Galerie entfaltet sich auch 2025 erneut ein Raum für das...
-
11.07.2025 - 13.10.2025Im Jahr des 50-jährigen Jubiläums der Berlinischen Galerie setzt das Museum ein starkes Zeichen:...
-
05.09.2025 - 03.08.2026Brigitte Meier-Denninghoff (1923–2011) war eine Ausnahmepersönlichkeit der westdeutschen...
-
30.04.2022 - 22.08.2022
ÖFFNUNGSZEITEN
Mittwoch–Montag 10:00–18:00 Uhr
EINTRITTSPREISE
Tageskarte 8 Euro
Ermäßigt 5 Euro (gilt auch für Gruppen ab 10 Personen)