NRW-Forum Düsseldorf
Flowers from the Underground - Videolounge der Stiftung IMAI
-
Ausstellung05.11.2022 - 05.02.2023
Heute ist das Musikvideo ein formal klar definiertes und kommerziell erfolgreiches Genre. Zu Beginn der 1980er-Jahre war das keineswegs der Fall. Künstler*innen, Musiker*innen, Filmemacher*innen und Aktivist*innen experimentierten mit herkömmlichen Super-8-Kameras und neuen Videotechniken, alternativen Erzählweisen, radikalen visuellen Effekten und schnellen rhythmischen Schnitten. Dabei taten sich ihnen immer wieder neue Möglichkeiten für die Präsentation und Distribution der Videos auf: als Projektion bei Konzerten, als VHS auf dem heimischen Videorekorder oder als Musikclip zur Ausstrahlung im Fernsehen.
Mit Videos von Malaria! / Brigitte Bühler und Dieter Hormel, Eva Gössling / Werner Schmiedel, Einstürzende Neubauten / Peter Sempel, Strafe für Rebellion, Akiko Hada / Holger Hiller / Karl Bonnie, Jonathan X.
-
15.03.2025 - 20.03.2025Das renommierte Kunsthaus BECK & EGGELING International Fine Art wird auf der TEFAF...
-
20.09.2018 - 22.09.2018Hargesheimer Kunstauktionen Düsseldorf präsentiert zum Auftakt der Herbstsaison vom 20.-22....
-
15.11.2019 - 17.11.2019Die dritte Edition der Art Düsseldorf präsentiert vom 15. bis 17. November 2019 mit rund 100...
-
Im Zentrum der Stadt und im Zentrum der Kunst, nämlich am Schwanenmarkt in der Düsseldorfer...
-
Ein anderes Bild, etwas früher entstanden, zeigt ebenfalls den menschlichen Körper in...
-
26.10.2024 - 26.10.2025Nach einer umfassenden Modernisierung wird ab November 2024 eine der weltweit größten...
-
05.09.2025 - 03.05.2026SEX NOW im NRW-Forum Düsseldorf – Eine Ausstellung über Lust, Körper und neue Realitäten...
-
18.09.2025 - 11.01.2026Hans-Peter Feldmann im Kunstpalast Düsseldorf – Retrospektive im Herbst 2025 Was ist Kunst...
-
05.11.2022 - 05.02.2023
Di-So 11–18 Uhr, Do 11-21 Uhr
An den Festtagen haben wir wie folgt geöffnet bzw. geschlossen:
24.12.: geschlossen
25. + 26.12.: 13–18 Uhr
31.12.: geschlossen
Neujahr: 13–18 UhrErwachsene: 9,00 €
Kinder und Jugendliche von 7 bis 17 Jahre: 1,00 €