Isaac Chong Wai im Dialog mit Joseph Beuys Das Ende des Wachstums / The End of Growth
-
Ausstellung25.02.2023 - 21.05.2023
Im Frühjahr 2023 beginnt eine neue Ausstellungsreihe, die den großen Sammlungsbestand und die Archivalien zu Joseph Beuys mit jüngeren internationalen Künstler:innen in einen Dialog bringt. Die hierzu Eingeladenen recherchieren vor Ort und schaffen im Verlauf ihrer künstlerischen Forschung zu Beuys neue Performances, Gemälde, Zeichnungen und/oder Installationen. Der 1990 in Guangdong, China, geborene Künstler Isaac Chong Wai eröffnet dieses Format mit einer Ausstellung und einer Performance. Dabei reagiert er auf Beuys‘ Materialästhetik sowie auf grundlegende Ideen wie Wachstum, gesellschaftliche Transformation und die Involvierung des Publikums in künstlerische Prozesse. Der in Berlin und Hong Kong arbeitende Künstler vertritt eine globale Perspektive der sowohl politischen als auch poetischen, interdisziplinären Kunst. In dieser Schau treffen die Probleme der gegenwärtigen globalen Gesellschaft auf Beuys‘ utopische Entwürfe der 1960er/70er Jahre.
-
05.10.2019 - 13.10.2019Am 5. Oktober rollt die FAIR FOR ART Vienna der Kunst zum dritten Mal den roten Teppich aus. Mehr...
-
The Curator's Eye is a private forum where buyers engage Directly with worldwide art dealers...
-
Dieser neue "Naturalismus" spiegelte sich bereits in frühen Werken der Renaissance, so...
-
25.02.2023 - 21.05.2023
Eintrittspreise
zu allen Bereichen des Museums
7 € Erwachsene
3 € Kinder ab 6 Jahren und Jugendliche
Mit Ausweis: Schüler, Studenten, Menschen mit Handicap,
Sozialhilfeempfänger, BundesfreiwilligendienstÖffentliche Führungen
jeden 1. Sonntag/Monat und an Feiertagen, 14 Uhr
Kosten: 3 € zzgl. Museumseintritt