• Menü
    Stay
Schnellsuche

Jubiläumsverkauf - im März 2023 - 20% auf alles!

Wir feiern unser 50- jähriges Bestehen!
Dieses schöne Jubiläum möchten wir zum Anlass nehmen und geben Ihnen im ganzen Monat März auf alle Farbholzschnitte und Grafiken auf unserer Webseite (ausgenommen Neuzugänge) 20% Rabatt.

Wir hoffen, dass wir Ihnen mit dieser einmaligen Aktion eine Freude machen und wünschen viel Spaß beim Stöbern und Shoppen!

Ihre Monika Schmidt
mit Evelyn Lachner, Alexandra Schmidt und Veronika Rauch

(Sonderaktion endet am Freitag 31.03.2023 - der Rabatt wird auf der Rechnung ausgewiesen)

www.japankunst.de






  • „Durch die Schrift und den Buch- Druck hat eigentlich der menschliche Geist erst die Welt...
  • 01.03.2023 - 31.03.2023
    Ausstellung »
    KUNSTANTIQUARIAT MONIKA SCHMIDT »

    Öffnungszeiten: Montag - Freitag von 11.00 - 18.30 Uhr,  Samstag 11.00 - 16.00 Uhr und nach Vereinbarung



Neue Kunst Ausstellungen
Brassaï Ausstellung
Brassaï. Das Auge von Paris: Aosta feiert den Meister der...
SEX NOW im NRW-Forum
SEX NOW im NRW-Forum Düsseldorf – Eine Ausstellung über...
Lisette Model
In der Galerie Julian Sander wird ab dem 6. September 2025,...
Meistgelesen in Ausstellungen
Zeitgenössische Kommunikation
Gleich zwei Ausstellungen werden am 9. Februar im Museum der...
Mike Büchel: Tiroler Maler
Einmal um die Welt und wieder zurück: Mike Büchel, der...
VILLA KARBACH Wie der
Eine Kunst-& Naturexpedition über den Traunsee mit dem...
  •   Keisai Eisen (1790-1848)  Ansicht des Benten-Schreins auf der kleinen Insel im Shinobazu-Teich in Ueno, an einem Winterabend im Schnee.  Titel: Shinobugaoka no bosetsu (Abendschnee in Shinobugaoka, d. i. am Shinobu-Hügel)
    Keisai Eisen (1790-1848) Ansicht des Benten-Schreins auf der kleinen Insel im Shinobazu-Teich in Ueno, an einem Winterabend im Schnee. Titel: Shinobugaoka no bosetsu (Abendschnee in Shinobugaoka, d. i. am Shinobu-Hügel)
    KUNSTANTIQUARIAT MONIKA SCHMIDT
  • Utagawa Hiroshige (1797-1858)  Eine nächtliche Szene vor dem Tor zur 2. Straße des Vergnügungsviertels von Fuchû: Ein Mann unterhält sich von seinem Pferd herab mit der Bedienerin eines Gasthauses, die eine Laterne trägt.  Titel: Fuchû
    Utagawa Hiroshige (1797-1858) Eine nächtliche Szene vor dem Tor zur 2. Straße des Vergnügungsviertels von Fuchû: Ein Mann unterhält sich von seinem Pferd herab mit der Bedienerin eines Gasthauses, die eine Laterne trägt. Titel: Fuchû
    KUNSTANTIQUARIAT MONIKA SCHMIDT
  • Utagawa Hiroshige (1797-1858)  Zwei Damen gehen unter der Nihonbashi-Brücke an Land, im Hintergrund zahlreiche Lastenboote und eine weiteres Fährboot sowie eine Reihe Lagerhäuser am Ufer des Sumida-Flusses.
    Utagawa Hiroshige (1797-1858) Zwei Damen gehen unter der Nihonbashi-Brücke an Land, im Hintergrund zahlreiche Lastenboote und eine weiteres Fährboot sowie eine Reihe Lagerhäuser am Ufer des Sumida-Flusses.
    KUNSTANTIQUARIAT MONIKA SCHMIDT
  • Okuhara Seiko (1837-1913) zugeschrieben  Eine Schnepfe (Bekassine, Gallinago gallinago) nähert sich dem Wasser, Schilfgras wächst im Vordergrund.
    Okuhara Seiko (1837-1913) zugeschrieben Eine Schnepfe (Bekassine, Gallinago gallinago) nähert sich dem Wasser, Schilfgras wächst im Vordergrund.
    KUNSTANTIQUARIAT MONIKA SCHMIDT
  • Mizuno Toshikata (1866-1908)  Ein junger Rikschafahrer, schwermütig zu Boden blickend, mit seinem leeren Gefährt unter dem abnehmenden Mond neben einem herbstlich belaubten Baum pausierend. Im runden Einsatzbild eine junge Schönheit - wohl die Geliebte, an die er gerade denkt.  Ohne Titel (Bijin inga kuruma no zu – Die Schönheit und das Rad des Schicksals)
    Mizuno Toshikata (1866-1908) Ein junger Rikschafahrer, schwermütig zu Boden blickend, mit seinem leeren Gefährt unter dem abnehmenden Mond neben einem herbstlich belaubten Baum pausierend. Im runden Einsatzbild eine junge Schönheit - wohl die Geliebte, an die er gerade denkt. Ohne Titel (Bijin inga kuruma no zu – Die Schönheit und das Rad des Schicksals)
    KUNSTANTIQUARIAT MONIKA SCHMIDT