Kunstverein Würzburg
Petra Deta Weidemann PLEASE MIND THE GAP
-
Ausstellung06.09.2023 - 01.10.2023
Der Zugang zu den Arbeiten von Petra Deta Weidemann ist ohne Achtsamkeit vor der Lücke nicht zu verstehen: Den Zwischenraum beachten, die Lücken betrachten und zum Bildraum zusammenfügen! Grundpfeiler der Arbeiten sind Dimension, Proportion, Kontrast und Komposition. Material, Farbe und Schnur unterstreichen Schwere und Maß der Wandobjekte. Zur Einführung spricht Kunsthistorikerin Eva Schickler, M.A., Nürnberg.
Petra Deta Weidemann kam in Westfalen zur Welt und in Franken zum Abitur. Erfahrungen in zwei Berufsausbildungen führten zu der Gewissheit, frei künstlerisch arbeiten zu wollen. 2003 schloss sie ihr Studium bei Prof. Christiane Maether in Aachen ab. Petra Deta Weidemann lebt und arbeitet in Aachen und Düsseldorf.
-
16.01.2020 - 19.01.2020Die Specials und Sonderschau der 24. ART Innsbruck, die Mittwochabend in der Innsbrucker...
-
Wo Sie die Werke Cézannes besichtigen können: Museum of Fine Arts, Boston “...
-
06.09.2023 - 01.10.2023
Kunstschiff ARTE NOAH des Kunstvereins Würzburg
Alter Hafen Würzburg (hinter dem Kulturspeicher)
Öffnungszeiten während des Ausstellungszeitraums donnerstags bis samstags und feiertags 15 bis 18 Uhr,
sonntags 12 bis 18 Uhr