• Menü
    Stay
Schnellsuche

Ausstellung

Trilogie der Töchter. Kapitel I: Matriarchat

Ausstellung

Ramesch Daha, Vincent Entekhabi, Kim Hyesoon, Jumana Manna, Alex Martinis Roe, Naomi Rincón-Gallardo

Unsere Großmutter Mamanjoon sagte einmal, unser Vater sei eine ihrer Töchter …

Die Geschichte des Patriarchats und des Kapitalismus gehen einher mit der Herrschaft der Söhne: Söhne als Erben und Vatermörder. Was wäre, wenn wir sie hinter uns lassen würden, diese Söhne mit ihrer Vorstellung von Macht durch Besitz, Dominanz und individuellem Erfolg?

Möchtest Du ins Paradigma der Töchter eintreten? Wo eine Tochter als Mutter ihre Töchter mit allem nährt, was diese tatsächlich brauchen – unabhängig von zu erfüllenden Erwartungen. Wo jede Tochter möchte, dass ihre menschlichen und mehr-als-menschlichen Schwestern alles haben, was sie benötigen.

Dort sind die Töchter aller Geschlechter, Klassen, Herkünfte, Religionen, Fähigkeiten und Altersstufen im Austausch mit dem emotionalen Denken anderer Töchter, Mütter, Freund_innen, Großmütter und Schwestern, um die Koordinaten einer gerechteren Ära auszuloten …

Kuratiert von Nina Tabassomi

Eröffnung: 16.05.2024, 18 Uhr






  • 17.05.2024 - 18.08.2024
    Ausstellung »
    TAXISPALAIS Kunsthalle Tirol »

    Öffnungszeiten

    Di–So 11–18, Do 11–20 Uhr

     

    Eintrittspreise

    6 Euro / ermäßigt 4 Euro

    Kombiticket* 12 Euro / ermäßigt 9 Euro

    Donnerstags ab 18 Uhr Eintritt frei

     

    Gruppen ab 10 Personen 4 Euro/Person

    Menschen mit besonderen Bedürfnissen, Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre Eintritt frei

    50% Ermäßigung für Ö1 Club-Mitglieder

     

    * TAXISPALAIS Kunsthalle Tirol sowie die Tiroler Landesmuseen: Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum, Tiroler Volkskunstmuseum, Hofkirche, Museum im Zeughaus, DAS TIROL PANORAMA mit Kaiserjägermuseum



Neue Kunst Ausstellungen
Zeichnungsschwemme
In der Ausstellung zeigen wir alles, von den...
CHAGALL in Gmünd
„Chagalls wunderbare Welt aus Glas“ mit Univ.-...
Parov Stelar in Linz
Wer sich ab Samstag 08. Juni auf ein blind date mit Parov...
Meistgelesen in Ausstellungen
Kleines Museion – Cubo Garutti
Kuratiert von Frida Carazzato, Forschungskuratorin des...
Ugo Rondinone Cry Me a River
Trotz seiner internationalen Karriere ist der in Brunnen...
Sebastian Gumpinger DNA
“A line is a dot that went for a walk” –...
  • Ramesch Daha, Unlimited History (Detail), 2024. Gestaltung: Anna Neuner.
    Ramesch Daha, Unlimited History (Detail), 2024. Gestaltung: Anna Neuner.
    TAXISPALAIS Kunsthalle Tirol