• Menü
    Stay
Schnellsuche

Unteres Belvedere

Amoako Boafo Proper Lov

Unteres Belvedere

Das Belvedere zeigt die erste institutionelle Ausstellung zum künstlerischen Schaffen des ghanaischen Malers Amoako Boafo (* 1984 in Accra) in Europa. Als eine der wichtigsten Stimmen einer neuen Generation von Schwarzen Künstler*innen porträtiert Boafo in seinen Gemälden Freund*innen, Bekannte und Personen des öffentlichen Lebens, die ein gegenwärtiges Bild von Schwarzer Selbstermächtigung und -wahrnehmung vermitteln.

Mit dieser Werkschau schließt sich vorläufig ein Kreis in der Biografie des Künstlers: Nach einem Kunststudium in Accra studierte Boafo ab 2014 an der Akademie der bildenden Künste in Wien. Hier erlebte er nicht nur künstlerisch seine prägenden Jahre, er entwickelte auch seinen markanten Stil, der sich durch den ungewöhnlichen Einsatz von Fingermalerei auszeichnet. Daraus resultiert die plastische Darstellung des menschlichen Körpers, die in malerischer Hinsicht einen starken Kontrast zu den restlichen, plan gestalteten Bildpartien herstellt. Die von Boafo porträtierten Personen verkörpern die Vorstellung von einer Schwarzen Identität, die sich aus der eigenen Kultur speist, was als Akt des Widerstands gegen rassistische Zuschreibungen der weißen Mehrheitsgesellschaft zu verstehen ist. Diese Form der Schwarzen Subjektivität äußert sich auch im Erscheinungsbild der Porträtierten, die den Betrachter*innen als selbstbewusste Individuen entgegentreten und oft direkten Blickkontakt suchen. Boafo inszeniert die Kleidung collagenartig mit Papiertexturen, die nicht nur Anleihen bei floralen und geometrischen Tapetenmustern nehmen, sondern auch Referenzen auf historische und politische Kleidungscodes der Schwarzen Kultur aufweisen. Die intensive Beschäftigung des Künstlers mit Schwarzer Geschichte spiegelt sich auf subtile Weise in den Gemälden wider, wenn literarische Werke zentraler Vordenker*innen der Schwarzen Freiheitsbewegung motivisch eingesetzt werden.

Neben der Ausstellung im Unteren Belvedere werden Arbeiten in die Schausammlung zu Wien um 1900 im Oberen Belvedere integriert, um Boafo im Zusammenhang mit zentralen kunsthistorischen Positionen wie Egon Schiele und Gustav Klimt zu zeigen.

Zur Ausstellung erscheint ein zweisprachiger Katalog (DE/EN) mit Beiträgen von Ekow Eshun, Sergey Harutoonian, Mahret Ifeoma Kupka, Stella Rollig, Taiye Selasi und Vasilena Stoyanova.

Kuratiert von Sergey Harutoonian. Assistenzkuratorin: Vasilena Stoyanova

#AmoakoBoafo






  • 25.10.2024 - 12.01.2025
    Ausstellung »
    Unteres Belvedere »

    Montag bis Sonntag
    10 bis 18 Uhr

     



Neue Kunst Ausstellungen
Augenblicke Fotografien
Die Fotografien von Adelheid Heine-Stillmark zeugen von einem...
Aber hier leben? Nein
"Die menschliche Seele ist international." (...
Alcova 2025: Design
Die mit Spannung erwartete neunte Ausgabe von Alcova, der...
Meistgelesen in Ausstellungen
ERICH LESSING
Erich Lessing wurde 1923 in Wien geboren. Im Dezember...
Jorge Galindo
Jorge Galindo was born on November 9, 1965 in Madrid, Spain....
Visionen der Hoffnung Leon
Spektakuläre Ausstellungseröffnung im Palazzo Medici Riccardi...
  •  Amoako Boafo vor Angry Boy, 2018  Foto: Johannes Stoll / Belvedere, Wien
    Amoako Boafo vor Angry Boy, 2018 Foto: Johannes Stoll / Belvedere, Wien
    Unteres Belvedere
  •  Amoako Boafo, Green Handbag, 2021  Foto: Roberts Projects  © 2024 Amoako Boafo / Licensed by Bildrecht, Vienna
    Amoako Boafo, Green Handbag, 2021 Foto: Roberts Projects © 2024 Amoako Boafo / Licensed by Bildrecht, Vienna
    Unteres Belvedere
  •  Ausstellungsansicht Amoako Boafo. Proper Love, Unteres Belvedere  Foto: Johannes Stoll / Belvedere, Wien
    Ausstellungsansicht Amoako Boafo. Proper Love, Unteres Belvedere Foto: Johannes Stoll / Belvedere, Wien
    Unteres Belvedere