• Menü
    Stay
Schnellsuche

Maya Dunietz Swarm | Kunstmuseum Luzern

Maya Dunietz (*1981) ist Künstlerin, Musikerin, Performerin und Komponistin. Sie verbindet in ihrer Arbeit klassische Musik und bildende Kunst, Installation und Konzert, Klang und Rhythmus. In ihrem Werk finden der Herzschlag des Publikums, Vogelgezwitscher oder die Klagen ausrangierter Klaviere zusammen. Die Künstlerin lässt sich inspirieren vom Verhalten eines Schwarms von Fischen, Vögeln oder Insekten oder vom samischen Joik, dem eintönig-gutturalen Gesang der Ureinwohner:innen Lapplands, bei dem die Musik wichtiger ist als der Text und der eine Sache stimmlich widergibt (im Gegensatz zu einem Lied, das von dieser Sache handelt). Dunietz’ Installationen werden mit dem ganzen Körper erlebt und schaffen einen Raum für Innehalten, Zuhören und Reisen durch die Zeit.

Ausgehend vom traditionellen Klausjagen mit Hunderten von Peitschen, Glocken und bunten Laternen, die durch das nächtliche Dorf Küssnacht strömen, entwickelt Maya Dunietz für Luzern eine neue Soundinstallation.






  • 09.11.2024 - 16.02.2025
    Ausstellung »
    Kunstmuseum Luzern: Geschichte »

    Dienstag bis Sonntag 10-17 Uhr
    Mittwoch 10-20 Uhr
    Montag geschlossen

    Offen an allen städtischen Feiertagen,
    auch an Montagen: Ostermontag, Pfingstmontag offen

    Erwachsene CHF 15.-

    Vernissage Freitag, 12.06., 18.30 Uhr
    Opening Friday, 12.06.,  6.30 pm



Neue Kunst Ausstellungen
SEX NOW im NRW-Forum
SEX NOW im NRW-Forum Düsseldorf – Eine Ausstellung über...
Lisette Model
In der Galerie Julian Sander wird ab dem 6. September 2025,...
Mike Büchel: Tiroler
Einmal um die Welt und wieder zurück: Mike Büchel, der...
Meistgelesen in Ausstellungen
Zeitgenössische Kommunikation
Gleich zwei Ausstellungen werden am 9. Februar im Museum der...
Lisette Model Ausstellung 2025
In der Galerie Julian Sander wird ab dem 6. September 2025,...
Mike Büchel: Tiroler Maler
Einmal um die Welt und wieder zurück: Mike Büchel, der...
  • Maya Dunietz, Boom, 2024, Videostill, Courtesy of the artist, Foto: Dana Dunietz
    Maya Dunietz, Boom, 2024, Videostill, Courtesy of the artist, Foto: Dana Dunietz
    Kunstmuseum Luzern: Geschichte
  •   Maya Dunietz, Chilling Mammoths 2022-2024, Ausstellungsansicht Kunstmuseum Luzern, 2024, siebzehn Klaviere mit Niederfrequenz-Schallwandlern, Verstärker, Programmierung und zusätzliche Komposition von Daniel Meir, Foto: Marc Latzel
    Maya Dunietz, Chilling Mammoths 2022-2024, Ausstellungsansicht Kunstmuseum Luzern, 2024, siebzehn Klaviere mit Niederfrequenz-Schallwandlern, Verstärker, Programmierung und zusätzliche Komposition von Daniel Meir, Foto: Marc Latzel
    Kunstmuseum Luzern: Geschichte
  • Maya Dunietz, Bird Whistle, 2016, kinetische Skulptur, verschiedene Materialien, Courtesy Candida Gertler, Ausstellungsansicht Kunstmuseum Luzern, Foto: Marc Latzel
    Maya Dunietz, Bird Whistle, 2016, kinetische Skulptur, verschiedene Materialien, Courtesy Candida Gertler, Ausstellungsansicht Kunstmuseum Luzern, Foto: Marc Latzel
    Kunstmuseum Luzern: Geschichte