Mythos im Verborgenen – Vivian Maier bei Ira Stehmann Fine Art: Ausstellung zur unsichtbaren Ikone der Street Photography
-
Ausstellung03.07.2025 - 15.01.2026
Eine neue Ausstellung bei Ira Stehmann Fine Art bringt frischen Glanz in die Welt der Street Photography und widmet sich einer der faszinierendsten Figuren der Fotografiegeschichte: Vivian Maier. Unter dem poetischen Titel „Mythos im Verborgenen – Das Auge der Vivian Maier“ eröffnet sich dem Publikum ein intimer, tiefgründiger Blick auf das Werk einer Frau, deren Kamera das 20. Jahrhundert mit einzigartiger Sensibilität festgehalten hat.
„Mythos im Verborgenen – Das Auge der Vivian Maier“ ist mehr als eine Hommage – es ist ein visuelles Bekenntnis zu einer Künstlerin, deren Bilder zwischen Licht und Schatten schweben, zwischen Distanz und Nähe, zwischen dem Sichtbaren und dem, was im Verborgenen bleibt. Die Ausstellung zeigt nicht nur die bekannten Schwarzweißfotografien, sondern öffnet zugleich den Blick auf eine bislang unterschätzte Seite ihres Werks: die Farbfotografien Vivian Maiers – eindrucksvolle Arbeiten, die ihr Gespür für Komposition, Licht und die Flüchtigkeit des Moments auf unverwechselbare Weise belegen.
„Vivian Maier (1926–2009) zählt zu den faszinierendsten Persönlichkeiten der Fotografiegeschichte. Erst posthum entdeckt, gilt ihr Werk heute als Meilenstein der Street Photography. Jahrzehntelang dokumentierte sie das urbane Leben mit präzisem Blick – und blieb dabei selbst nahezu unsichtbar.“
Als Kindermädchen arbeitete sie im Verborgenen – mit der Kamera stets an ihrer Seite. Ihr Nachlass, ein Archiv von über 140.000 Negativen, Filmrollen und Abzügen, wurde erst nach ihrem Tod gehoben und entwickelte sich rasch zu einem Phänomen.
„Ihr Nachlass, bestehend aus über 140.000 Negativen, Abzügen und Filmrollen, ist ein verborgener Schatz, dessen Bedeutung erst nach ihrem Tod erkannt wurde. Die Ausstellung ‚Mythos im Verborgenen – Das Auge der Vivian Maier‘ erzählt die Geschichte einer Frau, die als Kindermädchen arbeitete und zugleich das Alltagsleben des 20. Jahrhunderts fotografisch festhielt.“
Die Bilder Vivian Maiers erzählen von Momenten, die sonst übersehen würden: spontane Straßenszenen, Reflexionen in Schaufenstern, ein Lächeln, ein Blick.
„Maiers Bilder zeigen flüchtige, eindringliche Momente: Straßenszenen, Spiegelungen, Gesten – voller Intensität und Empathie. Der Mythos Vivian Maier wirft bis heute Fragen auf: Wer war diese Frau, die mit so wachem Blick die Welt beobachtete – und dennoch im Verborgenen blieb? Wann wird ein Werk zur Kunst? Wer entscheidet, was sichtbar wird?“
Gerade die Farbfotografien offenbaren eine neue Dimension in Maiers Schaffen: eine feinfühlige Farbigkeit, ein intimes Spiel mit Licht und Emotion.
„Obwohl Vivian Maier heute vor allem für ihre eindrucksvollen Schwarzweißaufnahmen bekannt ist, wird ihr Werk häufig auf diesen Bildstil reduziert. Tatsächlich ist ihr künstlerisches Schaffen weitaus vielfältiger. Die Ausstellung lädt das Publikum dazu ein, auch Maiers Farbfotografien zu entdecken – Arbeiten, die ebenso tiefgründig und beeindruckend sind wie ihre Bilder in Schwarzweiß. Sie eröffnen neue Perspektiven auf Maiers außergewöhnliches Gespür dafür, flüchtige Momente des menschlichen Lebens einzufangen – sowohl in der Stille als auch in der Dynamik des urbanen Alltags.“
Ira Stehmann Fine Art gelingt es in dieser Ausstellung, die zwei Welten der Vivian Maier zu vereinen: das bekannte, fast dokumentarische Schwarzweiß und die überraschend emotionale, farbige Erzählweise.
„Ira Stehmann Fine Art zeigt nicht nur das Zusammenspiel von Licht und Schatten in Vivian Maiers Schwarzweißfotografien, sondern auch die faszinierende Farbkomposition und die subtile Emotionalität ihrer Farbarbeiten. Die Besucher*innen begeben sich auf eine visuelle Reise, die den Blick auf die Fotografin und ihr Werk in einem neuen Licht erscheinen lässt. Ergänzend zur Ausstellung bieten ausgewählte Bücher vertiefende Einblicke in das Leben und Schaffen dieser außergewöhnlichen Künstlerin.“
Diese Ausstellung ist eine Einladung zur Entdeckung, zum Innehalten, zum Staunen.
„‚Mythos im Verborgenen – Das Auge der Vivian Maier‘ eröffnet eine seltene Gelegenheit, eine facettenreiche Künstlerin neu zu entdecken, deren Werk weit über ihre bekannten Schwarzweißaufnahmen hinausreicht. Die Ausstellung gewährt einen eindrucksvollen Einblick in das Schaffen einer Frau, die mit ihrer Kamera nicht nur ihre Umwelt beobachtete, sondern uns bis heute eine tiefgreifende Sicht auf das menschliche Leben vermittelt.“
Ein Mythos wird sichtbar – und mit ihm das stille Genie einer Frau, die niemals gesehen werden wollte und doch nie übersehen werden darf.
This text has been edited to present the content in a clear and easily understandable manner. Details about the editing process and our use of AI can be found here.
-
19.03.2020 - 22.03.2020Wir schreiben das Jahr 2020 – Das Jahr 1 nach der Banane. Der Banane die im Dezember...
-
15.10.2024 - 20.10.2024Die HigHlights – internationale Kunstmesse münchen begeistert Sammler und museumsvertreter...
-
18.10.2018 - 21.10.2018Kunst im digitalen Schaufenster: Traditionsmesse präsentiert Inspirations-PlattformPrächtiger...
-
03.07.2025 - 15.01.2026Eine neue Ausstellung bei Ira Stehmann Fine Art bringt frischen Glanz in die Welt der Street...
-
03.07.2025 - 15.01.2026
.