Max Coulon in der Halle Verrière Meisenthal: Ausstellung „Le Feu au Lac“ mit Nosbaum Reding – Kunstinstallation zwischen Raum, Erinnerung und Material
-
Ausstellung06.07.2025 - 21.09.2025
Max Coulon mit „Le Feu au Lac“ in der Halle Verrière Meisenthal – Eine poetische Erkundung von Raum, Material und Erinnerung
Die Galerie Nosbaum Reding freut sich, die Einzelausstellung „Le Feu au Lac“ des französischen Künstlers Max Coulon in der beeindruckenden Halle Verrière in Meisenthal (Frankreich) anzukündigen. Die Ausstellung ist vom 6. Juli bis zum 21. September 2025 geöffnet und lädt Besucher dazu ein, eine sinnliche und zugleich konzeptuelle Reise durch Raum, Materie und Symbolik zu erleben.
Max Coulon, geboren 1989, gehört zu den spannenden Stimmen einer jungen Generation französischer Künstler, die sich mit architektonischen Strukturen, Erinnerung und der Materialität von Zeit auseinandersetzen. Seine Werke zeichnen sich durch eine kraftvolle Verbindung von Form, Oberfläche und Geschichte aus. Mit feinem Gespür für das Unsichtbare zwischen den Dingen transformiert Coulon industrielle oder verlassene Räume in Erfahrungsräume von hoher suggestiver Dichte.
„Ich denke oft an Räume, nicht nur als Architektur, sondern als Erinnerungsträger. Sie sind Archive aus Licht, Temperatur, Staub und Klang.“ – Max Coulon
Quelle: https://halle-verriere.fr/evenement/max-coulon/
Für die Ausstellung „Le Feu au Lac“, eigens für die Halle Verrière konzipiert, nutzt Coulon die spezifische Geschichte und Aura des Ortes als Ausgangspunkt seiner installativen Erzählung. Der Titel – wörtlich übersetzt „Das Feuer am See“ – spielt mit dem französischen Ausdruck für eine unerwartete Katastrophe oder ein absurdes Ereignis und verweist zugleich auf die poetische Spannung zwischen Natur und Konstruktion, Zwischenraum und Präsenz.
Die Halle Verrière Meisenthal, ein monumentales Industriedenkmal im Nordosten Frankreichs, blickt auf eine faszinierende Geschichte zurück. Ursprünglich Teil der berühmten Glashütte von Meisenthal, die bis ins 18. Jahrhundert reicht, wurde das Areal im Zuge der industriellen Transformation des lothringischen Tals zu einem bedeutenden Zentrum für Glaskunst und Handwerk. Heute präsentiert sich die Halle als außergewöhnlicher Ort für zeitgenössische Kunst, Musik und Performance – roh, majestätisch und voller Nachhall vergangener Epochen.
Mit ihren Stahlträgern, Glasfassaden und offenen Volumen bildet die Halle Verrière eine eindrucksvolle Kulisse für Coulons Interventionen. Seine Werke antworten auf das Gewicht der Geschichte, den industriellen Atem der Architektur – mit stiller Intensität und visueller Klarheit.
Die Ausstellung ist dienstags bis sonntags von 14:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Veranstaltungsort ist der Site Verrier de Meisenthal, Halle Verrière, 57960 Meisenthal.
Nosbaum Reding unterstreicht mit dieser Kooperation einmal mehr ihr Engagement für künstlerische Visionen, die Grenzen überschreiten – geografisch, formal und ideell. Mit Max Coulons Werk „Le Feu au Lac“ wird die Halle Verrière zu einem Ort der Reflexion und des Staunens, in dem Feuer, Erinnerung und Raum zu einem eindringlichen Gesamtbild verschmelzen.
This text has been edited to present the content in a clear and easily understandable manner. Details about the editing process and our use of AI can be found here.
-
11.11.2022 - 13.11.2022Für ihre achte Ausgabe der Luxembourg Art Week wurden die Ausstellungsflächen und Servicebereiche...
-
18.09.2024 - 09.11.2024Tina Gillen ist eine zeitgenössische luxemburgische Künstlerin, die für ihre farbintensiven...
-
10.11.2023 - 12.11.2023Bei der 9. Ausgabe der Luxembourg Art Week, die vom 10. bis 12. November 2023 (Preview: 9....
-
Michelangelo beginnt zunächst eine Lehre bei Ghirlandaio. Er scheint sich dort vor allem die...
-
26.06.2025 - 13.09.2025Elly Strik bei Nosbaum Reding in Luxemburg – Eine traumwandlerische Reise durch Bewusstsein...
-
06.07.2025 - 21.09.2025Max Coulon mit „Le Feu au Lac“ in der Halle Verrière Meisenthal – Eine...
-
06.07.2025 - 21.09.2025
Grand Palais
7 avenue Winston Churchill
75008 ParisDATES AND PUBLIC OPENING HOURS
Thursday 3 April : 12:00 - 20:00
Friday 4 April : 12:00 - 21:00
Saturday 5 April : 12:00 - 20:00
Sunday 6 April : 12:00 - 19:00