Sommeratelier für Kinder ab 5 Jahren
-
Ausstellung16.07.2025
Ein Sommer voller Kunst – Kreativität und Begegnung im Museum des Nötscher Kreises
Der Sommer 2025 im Museum des Nötscher Kreises steht ganz im Zeichen der Kunstvermittlung und Begegnung. Am Mittwoch, dem 16. Juli 2025, findet von 15 bis 17 Uhr ein Sommeratelier für Kinder ab 5 Jahren statt. Inspiriert von der aktuellen Ausstellung gestalten die jungen Teilnehmer unter professioneller Anleitung eigene Werke. Die Teilnahmegebühr beträgt € 10,– inklusive Material, eine Anmeldung ist erforderlich.
Zudem lädt das Museum regelmäßig zur Auseinandersetzung mit der laufenden Schau ein: jeden Donnerstag um 15 Uhr findet eine Führung mit anschließendem Kulturspaziergang statt, jeden Sonntag um 15 Uhr eine klassische Führung durch die Ausstellung.
Das Museum des Nötscher Kreises, gelegen in Haus Wiegele Nr. 39, 9611 Nötsch, ist von Mittwoch bis Sonntag sowie an Feiertagen von 14 bis 18 Uhr geöffnet. Weitere Informationen finden sich unter www.noetscherkreis.at oder telefonisch unter +43 (0)660 / 775 98 98.
SELBSTBILDNISSE im FOKUS – Franz Wiegele und Helga Drum
Mit der Ausstellung „SELBSTBILDNISSE im FOKUS“ bringt das Museum zwei starke künstlerische Handschriften in ein spannendes Gespräch: Franz Wiegele, einer der Protagonisten des Nötscher Kreises, und Helga Drum, eine präzise und zugleich poetische Beobachterin der Gegenwart. Beide widmen sich dem Selbstbildnis – nicht als Spiegel äußerer Erscheinung, sondern als Ausdruck innerer Wahrheit.
Wiegeles Porträts sind geprägt von konzentrierter Formensprache und seelischer Tiefe. Für ihn war das Selbstbildnis kein Mittel der Eitelkeit, sondern ein Instrument der Selbstprüfung. Er schrieb: „Das Selbstbildnis ist keine Eitelkeit, sondern eine Prüfung.“ (Franz Wiegele, zit. nach: Nötscher Kreis. Kunst in Kärnten, Verlag Heyn, 2002)
Helga Drum begegnet dem Thema mit zeitgenössischer Klarheit. Ihre Werke öffnen Räume für Reflexion über Identität, Verletzbarkeit und Stärke. In ihren Porträts entsteht ein sensibles Wechselspiel aus Innerlichkeit und formaler Strenge – ein leiser Widerhall jener geistigen Unruhe, die auch Wiegele antrieb.
Zwei Positionen, ein Thema – das Ich in der Kunst. Das Museum des Nötscher Kreises lädt dazu ein, diesen Dialog zu entdecken und sich selbst darin wiederzufinden.
-
24.04.2022 - 30.10.2022Es ist das Familienhaus des Künstlers Franz Wiegele (1887-1944), das bis heute dem sogenannten...
-
08.04.2018 - 28.10.2018Nationalfeiertag Freitag 26. Oktober FREIER EINTRITT Vortrag Samstag 27. Oktober 17 Uhr Monika...
-
25.09.2022Sonntag, 25. September 2022 | 15 Uhr Tag des Denkmals Sonderführung durch die aktuelle...
-
Uccello steht am Anfang seiner künstlerischen Laufbahn noch unter dem Einfluss der Spä...
-
27.04.2025 - 02.11.2025Am 27. April 2025 um 11 Uhr eröffnet das Museum des Nötscher Kreises feierlich seine neue...
-
16.07.2025
Mi – So und an Feiertagen 14 – 18 Uhr
Jeden Donnerstag um 15 Uhr: Führung durch die aktuelle Ausstellung mit anschließe