• Menü
    Stay
Schnellsuche

Mike Büchel: Tiroler Maler erobert mit Solo Show bei Vienna Highlights 2025 die internationale Kunstszene

  • Ausstellung
    18.09.2025 - 21.09.2025

Einmal um die Welt und wieder zurück: Mike Büchel, der Tiroler Künstler mit Atelier in Wien, hat eine ungewöhnliche Laufbahn eingeschlagen. Zwei Jahrzehnte lang war er Globetrotter, suchte Erfahrungen in verschiedensten Kulturen, bevor er sich entschloss, seine ganze Energie in die Malerei zu legen. Heute ist er auf dem Sprung, von Österreich aus eine internationale Karriere zu starten.

Seine Bilder, geheimnisvoll und von poetischer Tiefe, rücken die klassische Technik wieder ins Zentrum. Büchel verbindet die Tradition der Ölmalerei mit einer zeitgenössischen Bildsprache, die das Vergangene und die Moderne zugleich in sich trägt. Besonders seine großformatigen Porträts haben ihm bereits einen ausgezeichneten Ruf in der österreichischen Sammler-Szene eingebracht. Nicht zufällig nahm er schon sechs Mal an der renommierten Kunstmesse Art Austria teil.

Nun richtet Büchel seinen Blick über Europa hinaus. Der erste Schritt seiner internationalen Expansion führt ihn nach Südkorea. Bis zum 31. August 2025 ist er mit seinen Arbeiten bei der International Art Exhibition im Bongsan Cultural Center in Daegu vertreten. Danach folgt vom 18. bis 21. September 2025 die große Solo Show auf der Vienna Highlights Art Fair, die in der Österreichischen Nationalbibliothek am Josefsplatz stattfindet. Dort zählen Büchels Werke zu den Höhepunkten der Messe.

Auch seine Heimat bleibt nicht außen vor: Vom 14. November bis 10. Dezember 2025 präsentiert Büchel erstmals in repräsentativem Rahmen im neuen Kulturzentrum B4 in Zirl. Auf 500 Quadratmetern werden 18 großformatige Arbeiten gezeigt. Mit der Finissage am 10. Dezember um 19 Uhr wird diese Heimkehr gebührend gefeiert.

2026 ist bereits der nächste Schritt vorbereitet: In Seoul, der Hauptstadt Südkoreas, ist die Teilnahme an einer bedeutenden Kunstmesse fixiert – ein klares Signal für Büchels aufstrebende internationale Karriere.

Sein Stil lebt von Ruhe und Bewegung zugleich. Im Zentrum seiner Bilder stehen Figuren, die innehalten – in Sesseln, in Räumen, im eigenen Inneren. Doch die Stille ist trügerisch. Büchel selbst beschreibt es so: „Und doch bewegt sich alles. Ein Luftzug hebt die Stoffe an, eine Kerze flackert, Schmetterlinge gleiten durch das Bild. Als würde die Welt zwischen den Pinselstrichen heimlich weiteratmen.“

Sein Handwerk hat er nicht an heimischen Hochschulen erlernt, sondern auf seinen Reisen: an der Academia de Bellas Artes in Xalapa, Mexiko, an der Florence Academy of Art in Italien und beim klassischen taiwanesischen Maler Yim Maukun, der ihn in die Geheimnisse der Ölmalerei einführte. Große Vorbilder wie Caravaggio oder Anselm Kiefer begleiten sein Schaffen als Inspirationsquelle.

Wie viele Künstler vor ihm, suchte Büchel lange nach seiner wahren Berufung. Er arbeitete als Edelsteinhändler, Goldschmied und Tätowierer, bevor er zur Malerei fand. Aufenthalte in Portugal, Mexiko, Palästina, Italien, Taiwan und weiteren Ländern prägten seinen Blick und schärften sein Gespür für die Vielschichtigkeit der Welt.

Mit seiner Mischung aus internationaler Erfahrung, klassischer Technik und poetischer Ausdruckskraft gelingt es Mike Büchel, eine eigene Sprache in der Malerei zu etablieren. Von Tirol nach Wien, von Daegu bis bald nach Seoul – sein Weg führt ihn unaufhaltsam in die erste Reihe der zeitgenössischen Kunst.

This text has been edited to present the content in a clear and easily understandable manner. Details about the editing process and our use of AI can be found here.






  • 18.09.2025 - 21.09.2025
    Ausstellung »

    .



Neue Kunst Ausstellungen
Lisette Model
In der Galerie Julian Sander wird ab dem 6. September 2025,...
Mike Büchel: Tiroler
Einmal um die Welt und wieder zurück: Mike Büchel, der...
Abraham Cruzvillegas in
Galerie Thomas Schulte zeigt Abraham Cruzvillegas: „...
Meistgelesen in Ausstellungen
Eine Frage der Zeit. Vier
Das Museum für Kunst und Gewerbe zeigt aus der eigenen...
Zeitgenössische Kommunikation
Gleich zwei Ausstellungen werden am 9. Februar im Museum der...
Parallelaktion mit Kunst,
Nach einer fulminanten Eröffnung startet die Parallelaktion...
  • Mike Büchel Metamorphose, 180 cm x 140 cm, Öl auf Leinwand, 2024
    Mike Büchel Metamorphose, 180 cm x 140 cm, Öl auf Leinwand, 2024
  • Mike Büchel Hommage an Simone de Beauvoir, 170x 140 cm
    Mike Büchel Hommage an Simone de Beauvoir, 170x 140 cm
  •  Mike Buechel Zwischen Traum und Wirklichkeit - eine Hommage an Alfred Kubin, 180 cm x 150 cm, Öl auf Leinwand 2024
    Mike Buechel Zwischen Traum und Wirklichkeit - eine Hommage an Alfred Kubin, 180 cm x 150 cm, Öl auf Leinwand 2024
  • Mike Buechel Kupferbild, 20x25 cm
    Mike Buechel Kupferbild, 20x25 cm
  • Mike Buechel © Tim Alexander Stueber
    Mike Buechel © Tim Alexander Stueber