• Menü
    Stay
Schnellsuche

Körperkultur

BADESZENEN Ritual, Entrüstung und Verführung

Körperkultur

ignorieren die Anwesenheit des Betrachters mit sportlichem und sommerfrischlerisch- touristisch erstarktem Körperbewusstsein. Kein (sexuell) vereinnahmender Blick scheint sie zu stören. Der nunmehr aus den traditionellen Fesseln befreite Akt entwickelt sich rasant in alle nur möglichen stilistischen Richtungen. Präzision in der Wiedergabe fordert das Publikum ebenso wie die Auflösung und Abstraktion des Gegenständlichen. Man ist empört oder begeistert. Die Badenden – nackt oder in modernen Badeanzügen – weisen über ihre bloße Erotik hinaus zu weiteren gesellschaftlichen Zusammenhängen.

Der neue analytische Röntgenblick der Moderne dringt durch die Oberfläche des Körpers hindurch und bemächtigt sich des Unterbewussten, das wie die spiegelnde, kühle Fläche eines Waldtümpels eine willkommene Projektionsfläche bietet.

Künstler: H. Boeckl, P. Cézanne, M. Denis, R. M. Eichler, E. Heckel, A. Kolig, A. Kubin, O. Mueller, N.V. Diaz de la Peña, E. Pieler, L. Putz; sowie historische Badekleidung und Sitzbadewanne

VORSCHAU

* Samstag, 26.9.2009, 11.00 Uhr Eröffnung der 8. Ausstellung in der Reihe JUGEND MACHT MUSEUM: Rund um Wanne und Pool Schülerinnen und Schüler der 3. Klasse der Josef Rehrl – Integrationsschule, der 2. Klasse der VS Walserfeld sowie der 3. Klasse der VS Pestalozzi befassten sich in vergnüglicher Weise mit dem Thema Badende und schufen bunte Wandgestaltungen, dreidimensionale Objekte uvm. Zum schöpferischen Einsatz kamen - von der Badehaube bis zur Badewanne - allerlei Utensilien rund ums Bad.

Projektleitung: Monika Fermin-Vaez

Ausstellungsdauer: 26.9. – 1.11.2009

GANZJÄHRIG: Schausammlung „Meisterwerke“ – Europäische Malerei des 16. – 19. Jh.s

 

 








Neue Kunst Ausstellungen
Zeichnungsschwemme
In der Ausstellung zeigen wir alles, von den...
CHAGALL in Gmünd
„Chagalls wunderbare Welt aus Glas“ mit Univ.-...
Parov Stelar in Linz
Wer sich ab Samstag 08. Juni auf ein blind date mit Parov...
Meistgelesen in Ausstellungen
Kleines Museion – Cubo Garutti
Kuratiert von Frida Carazzato, Forschungskuratorin des...
Pallavi Paul How Love Moves:
In diesem Auftakt zu Pallavi Pauls bevorstehender großer...
Ugo Rondinone Cry Me a River
Trotz seiner internationalen Karriere ist der in Brunnen...
  • Johanna Kandl (geb. 1954 Wien), Ohne Titel (Am Stausee), 2002, Eitempera/Holz, 170 x 234 cm, Lentos Kunstmuseum Linz, Inv. Nr. 1446
    Johanna Kandl (geb. 1954 Wien), Ohne Titel (Am Stausee), 2002, Eitempera/Holz, 170 x 234 cm, Lentos Kunstmuseum Linz, Inv. Nr. 1446
    Residenzgalerie Salzburg
  • Ferdinand Georg Waldmüller (1793 Wien – 1865 Hinterbrühl bei Mödling), Badende mit Hund an einem Waldteich, um 1830, Öl/Holz, 44 x 34 cm, Sammlungen des Fürsten von und zu Liechtenstein, Vaduz-Wien, Inv. Nr. GE 1602
    Ferdinand Georg Waldmüller (1793 Wien – 1865 Hinterbrühl bei Mödling), Badende mit Hund an einem Waldteich, um 1830, Öl/Holz, 44 x 34 cm, Sammlungen des Fürsten von und zu Liechtenstein, Vaduz-Wien, Inv. Nr. GE 1602
    Residenzgalerie Salzburg
  • Sitzbadewanne, 1894, Zinkblech getrieben und weich gelötet, mit Lack lasiert, Korb für Kohle, Holzsitz und Aschenlade sind nachgefertigt, Sammlung Laufen für historische Sanitärobjekte Gmunden
    Sitzbadewanne, 1894, Zinkblech getrieben und weich gelötet, mit Lack lasiert, Korb für Kohle, Holzsitz und Aschenlade sind nachgefertigt, Sammlung Laufen für historische Sanitärobjekte Gmunden
    Residenzgalerie Salzburg
  • August Heinrich Riedel (1799 Bayreuth – 1883 Rom), Badende Mädchen, Öl/LW, 41,5 x 34,5 cm, Oberösterreichische Landesmuseen, Schlossmuseum Linz Inv. Nr. 820-1-Ka-103
    August Heinrich Riedel (1799 Bayreuth – 1883 Rom), Badende Mädchen, Öl/LW, 41,5 x 34,5 cm, Oberösterreichische Landesmuseen, Schlossmuseum Linz Inv. Nr. 820-1-Ka-103
    Residenzgalerie Salzburg
  • Leo Putz (1869 Meran – 1940 Meran), Badende, 1914, Öl auf Leinwand, 45 x 40 cm, Neue Galerie Graz am Landesmuseum Joanneum, Inv. Nr. I/641, VBK 2009
    Leo Putz (1869 Meran – 1940 Meran), Badende, 1914, Öl auf Leinwand, 45 x 40 cm, Neue Galerie Graz am Landesmuseum Joanneum, Inv. Nr. I/641, VBK 2009
    Residenzgalerie Salzburg
  • Claude Joseph Vernet (?), Badende Mädchen am Meeresufer, Öl/Lw, 49,8 x 73,8 cm, Residenzgalerie Salzburg Inv.Nr. 474
    Claude Joseph Vernet (?), Badende Mädchen am Meeresufer, Öl/Lw, 49,8 x 73,8 cm, Residenzgalerie Salzburg Inv.Nr. 474
    Residenzgalerie Salzburg
  • Maurice Denis, Die Badenden, 1907, Leinwand, 129,5 x 196 cm, Städel Museum Frankfurt am Main, Inv.Nr. SG 178
    Maurice Denis, Die Badenden, 1907, Leinwand, 129,5 x 196 cm, Städel Museum Frankfurt am Main, Inv.Nr. SG 178
    Residenzgalerie Salzburg