• Menü
    Stay
Schnellsuche

Nachbarn Niede

Nachbarn Niederländisches Glas

Nachbarn Niede

Lässt sich die Geschichte der Glaskunst nach Ländern kategorisieren? Fest steht, dass es in den Niederlanden zu unterschiedlichen Zeiten herausragende Blüteperioden der Glasherstellung gegeben hat; jüngst auch beim Design und Studioglas, das sich in unserem Nachbarland lebhafter Anerkennung erfreut.

Das Glasmuseum Hentrich ist in der glücklichen Lage, dieses Thema als einen Schwerpunkt ausbauen zu können, weil es seit 1996 darin großzügig durch Tijmen Knecht und Helen Knecht-Drenth unterstützt wird. Das Ehepaar hat dem Glasmuseum seine Sammlung von über 900 Gläsern geschenkt sowie erhebliche Geldmittel für zukünftige Ankäufe zur Verfügung gestellt.

Schalenobjekt Glasfabrik Leerdam

In regelmäßigen Abständen legt das Glasmuseum Zeugnis über seine diesbezüglichen Aktivitäten ab.

Glasmuseum Hentrich
Grünes Gewölbe in der Tonhalle

Di-So 11-18 Uhr

Eintritt: 10 Euro
ermäßigt: 7,50 Euro


Ausstellung






Neue Kunst Ausstellungen
INVITATION LEON
Leon Löwentraut sees painting as an artistic process of...
Alfred Ehrhardt Wind,
Mit Sammlung+ präsentiert die Sammlung Moderne Kunst in der...
Sebastian Gumpinger DNA
“A line is a dot that went for a walk” –...
Meistgelesen in Ausstellungen
»Druckgraphik unter die Lupe
Im Schloss Wilhelmshöhe werden im wahrsten Sinne des Wortes...
Eine Liebe. Max Klinger und
Hamburger Kunsthalle zeigt bedeutende Werke des Künstlers und...
Knockin’ on Heaven’s Door
Die Themenausstellung zum Verhältnis von Geist und Materie,...
  • Schalenobjekt Glasfabrik Leerdam, Entwurf Floris Meydam, Ausführung L. van der Linden 1977
    Schalenobjekt Glasfabrik Leerdam, Entwurf Floris Meydam, Ausführung L. van der Linden 1977
    Museum Kunstpalast