Ostern
Trinkfest! Bacchus auf Schloss Ambras
-
Ausstellung07.04.2011 - 31.05.2011
Anlass für die Ausstellung bildet die jüngst erfolgte Edition der so genannten Ambraser Trinkbücher, die in den Jahren 1567 bis 1620 geführt wurden. Sie enthalten handschriftliche Eintragungen der Gäste, die Erzherzog Ferdinand II. mit einem besonderen Ritual auf Schloss Ambras willkommen hieß: Männer wie Frauen erhielten bei ihrem Besuch einen Humpen Wein, den sie in einem Zug leeren mussten. Nach bestandener Trinkprobe fanden sie Aufnahme in das Heiligtum des Weingottes Bacchus und trugen sich schließlich mit einem Sinnspruch ins „Trinkbuch“ ein.
Die Ausstellung gibt anhand der drei originalen Trinkbücher Einblick in den Brauch des Willkomms an den Fürstenhöfen der Renaissance. Darüber hinaus werden neben zahlreichen Leihgaben auch die für das Ritual verwendeten Trinkgläser, die sich in der Ambraser Kunstkammer erhalten haben, und der vermutlich ebenfalls mit dem Brauch in Zusammenhang stehende Fangstuhl gezeigt.
-
Wo Sie die Werke Cézannes besichtigen können: National Gallery of Art, Washington...
-
24.10.2024 - 04.05.2025Erstmals seit über 100 Jahren können Sie in der Kaiserlichen Wagenburg jenes Fahrzeug bewundern,...
-
14.11.2024 - 16.02.2025Das Kunsthistorische Museum Wien präsentiert in der Kunstkammer eine neue Werkserie der...
-
04.12.2024 - 23.06.2025Zum Jubiläum des 200. Geburtstages von Johann Strauss öffnet das Theatermuseum in Wien seine...
-
17.01.2025 - 05.10.2025Die Sonderpräsentation Ansichtssache, die in regelmäßigen Abständen in der Gemäldegalerie des...
-
07.04.2011 - 31.05.2011