Universalmuseums Joanneum
Vermessung der Welt
-
Ausstellung11.06.2011 - 04.09.2011
Heterotopien und Wissensräume in der Kunst
Die Gruppenausstellung Vermessung der Welt widmet sich dem menschlichen Drang nach Systematisierung und Kategorisierung. Unter Einbeziehung von Objekten aus mehreren Sammlungen des Universalmuseums Joanneum zeigt sie verschiedene künstlerische Systeme des Vermessens und erforscht dabei das eigene Museum als Heterotopie, als einen "Ort des anderen", wo eigene Regeln gelten.
Mit Werken von Ai Weiwei, Marcel Broodthaers, Hanne Darboven, Joseph Kosuth, Zoe Leonard, Sharon Lockhart, Tobias Madison, Helen Mirra, Rivane Neuenschwander, Gabriel Orozco, Dieter Roth u.v.a.
Pressekonferenz: 10.06.2011, 10:30 Uhr
Eröffnung: 10.06.2011, 19 Uhr
Laufzeit: 11.06.–04.09.2011
Kuratoren: Katrin Bucher Trantow, Peter Pakesch
-
04.05.2019Auf der 52. Auktion für Historische Wertpapiere der HWPH AG am 4. Mai 2019 in Würzburg (...
-
Das Clemens-Sels-Museum Neuss bietet seinen Besuchern ein vielfältiges museales...
-
Wo Sie die Werke Cézannes besichtigen können: Kunsthaus, Zürich „Das...
-
12.10.2022 - 31.12.2024Im Rahmen des Projekts „Kaiserschild Walls of Vision“ werden Gemälde aus der...
-
02.12.2022 - 09.11.2023Seit 2016 finden in der Neuen Galerie Graz am Universalmuseum Joanneum Ausstellungen mit dem...
-
10.02.2023 - 01.05.2023Ab 10. Februar ist Isa Rosenbergers bisher umfassendste Einzelausstellung im Space02 im Kunsthaus...
-
23.03.2023 - 03.04.2024Nach den ersten Aufbautagen am Wiener Heldenplatz lässt sich das außergewöhnliche...
-
23.03.2023Landeshauptmann Christopher Drexler eröffnet den mobilen Pavillon am 22. März 2023, um 18.00 Uhr...
-
11.06.2011 - 04.09.2011