• Menü
    Stay
Schnellsuche

Hatje Cantz Verlag

Maarten van Heemskerck. Das Römische Zeichnungsbuch

Hatje Cantz Verlag

1532 bis 1536/37 reiste der holländische Künstler Maarten van Heemskerck nach Rom, flanierte durch die Stadt, besuchte Kunstsammlungen und Antikengärten, pilgerte zu den heiligen Stätten, und füllte dabei sein Skizzenbuch mit Zeichnungen. Die meisten der dort entstandenen und heute in Berlin aufbewahrten Blätter stammen aus einem Zeichnungsbuch, dessen originale Bindung verloren ist. Nun haben neueste kunsttechnologische Untersuchungen am Berliner Kupferstichkabinett die ursprüngliche Reihenfolge der Buchseiten weitgehend rekonstruiert. Sie bildet die Grundlage des vorliegenden Faksimiles.

Deutsch | 2024 | 184 Seiten | 134 Abb. | Hardcover | 14,30 x 22,70 cm | ISBN 978-3-7757-5788-1 | € 28,00








Neue Buchtipps
OMEGA – Präzision aus
„Präzision aus Leidenschaft – OMEGA und die...
Martha Jungwirth Edition /
BENEFIZEDITION – MARTHA JUNGWIRTHDiese Lithographie ist...
Stille Zeit Kunst-Buch-Zeit
Bücher über Künstler und ihre Werke sind wie Museen zum...
Meistgelesene Buchtipps
Präsentation der neuen
Im Sommer 2019 übernahmen zwei urbane Szenen das Wien Museum...
VAN HAM - Aufruf zum
Van Ham Art Publications widmet sich derzeit einem neuen und...
OMEGA – Präzision aus
„Präzision aus Leidenschaft – OMEGA und die...
  • Maarten van Heemskerck. Das Römische Zeichnungsbuch
    Maarten van Heemskerck. Das Römische Zeichnungsbuch
    Hatje Cantz Verlag